Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2022    

Autorentreffen des Heimatvereins Altenkirchen: Ehrungen verdienter Mitglieder

Nach drei Jahren konnte der Heimatverein des Kreises Altenkirchen endlich wieder zu einem Autorentreffen der Aktiven des Heimatjahrbuches einladen. Einige seit vielen Jahren engagierte Mitglieder erhielten eine Ehrung. Zugleich verkündet der Verein, dass die Herausgabe des Heimatjahrbuchs künftig von anderer Seite übernommen wird.

Zahlreiche Ehrungen wurden während des Autorentreffens vom Heimatverein des Kreises Altenkirchen vergeben. (Foto: Heimatverein)

Weyerbusch. Die Vorsitzende Betty Berg-Bronnert konnte nicht nur viele der Autoren der letzten drei Heimat-Jahrbücher begrüßen, sondern als Ehrengäste auch Landrat Peter Enders, den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Rolf Schmidt-Markoski und den Weyerbuscher Ortsbürgermeister Dietmar Winhold. In Grußworten dankten diese dem Heimatverein für bisher 65 Jahrbücher, die insgesamt ein großes Nachschlagewerk zur Regionalgeschichte darstellen.

Die Vorsitzende Berg-Bronnert dankte den zahlreichen Autoren der Heimatjahrbücher, die den Weg nach Weyerbusch gefunden hatten. Nur durch deren großes ehrenamtliches Engagement sei die Herausgabe des Buches seit 1958 überhaupt möglich gewesen. Ein besonderer Dank ging auch an Konrad Schwan, der viele Jahre lang den Heimatverein leitete und inzwischen als Geschäftsführer tätig ist.

Zudem wurde eine Ehrung Eckard Hanke zuteil, der 25 Jahre lang als Schriftleiter des Heimatjahrbuches tätig war und dafür viel Zeit aufbrachte. Zunächst war er noch mit Harry Beyer aktiv, zuletzt mit der jetzigen Schriftleiterin Kirsten Seelbach. Eckard Hanke war neben der Schriftleiter-Tätigkeit auch Ansprechpartner für viele Schulen und Verkaufsstellen, die beim Vertrieb des Jahrbuches mitwirkten.

Da im Oktober 2021 ein neuer Vorstand gewählt wurde, gab es für drei ausgeschiedene Mitglieder ein Buchgeschenk. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Uwe Büch aus Wissen-Schönstein, der Schriftführer Erhard Böhmer aus Birken-Honigsessen und die stellvertretende Kassiererin Anka Seelbach aus Almersbach haben sich um den Heimatverein verdient gemacht. Dies gilt ebenfalls für Marlene Ascheid aus Almersbach, die zwar auch noch dem neuen Vorstand angehört, aber seit 40 Jahren das Autorentreffen organisiert und dafür mit einem Blumenstrauß geehrt wurde.



Die Vorsitzende Betty Berg-Bronnert wies darauf hin, dass man künftig junge Leute für die Mitarbeit im Heimatverein gewinnen möchte. Dazu soll ein Wettbewerb ausgelobt werden, bei dem Schüler ein heimatbezogenes Thema bearbeiten können und dafür prämiert werden. Zudem sollen die Beiträge möglichst im Heimat-Jahrbuch veröffentlicht werden.

Heimatverein wird nicht länger das Jahrbuch herausgeben
Künftig wird der Heimatverein das Jahrbuch nicht mehr herausgeben. Diese Aufgabe hat die Kreisverwaltung übernommen. Verantwortlich werden Melanie Henn und Bernd Kohnen von der Volkshochschule des Kreises sein. Sie wurden in der Veranstaltung vorgestellt. Die Schriftleitung bleibt aber bei Kirsten Seelbach und für den Bildteil wird weiterhin Joachim Weger verantwortlich zeichnen. Auch Frank Schneider, der die technische Vorbereitung durchführt, bleibt als Ansprechpartner erhalten.

Wie immer gehörten zum Autorentreffen ein Fototermin und ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Außerdem wurden die letzten Bücher nachbesprochen und die Planung für die Ausgabe 2023 wurde vorgestellt.

Zum Abschluss stellte Ortsbürgermeister Dietmar Winhold facettenreich und informativ die Ortsgemeinde Weyerbusch vor. Dabei wies er vor allem auf die guten Wandermöglichkeiten im Raum Weyerbusch hin. Eine Besonderheit stellt der Wanderweg 4 dar, der gemeinsam mit einem Rollstuhlfahrer und einem Blinden barrierefrei gestaltet wurde. Zu diesem Weg gab Wolfgang Dörwaldt viele Informationen, unter anderem zur artenreichen Ökologie, der Geologie und der wechselhaften Mühlengeschichte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"KulturSalon" in Neitersen schlägt neues Kapitel auf

Endlich wieder Indoor Kultur mit Pe Werner, Passadena Roof Orchstra, The Spirit of Falco und Lisa Fitz ...

Eselschule im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Neue Kurse ab Juni

Am 7. Juni geht das beliebte E-Learning rund um den Esel im Haus Felsenkeller in die nächste Runde. Der ...

"Die neuen Sounds der Rechten": Kreisjugendamt lädt zu Vortrag in Wissen

Der Kultursoziologe Lutz Neitzert wird am Dienstag, dem 24. Mai, ab 18.30 Uhr im Wissener Infoladen "Aufwärts" ...

Betzdorfer Geschichtsverein lässt sich von Herausforderungen nicht entmutigen

Nicht nur gute Nachrichten hatten die Verantwortlichen des BGV auf der jüngsten Jahreshauptversammlung ...

Lions Club Altenkirchen überreicht Spende an Kinder- und Jugendzentrum KOMPA

Im Rahmen des November-Marktes 2021 in Altenkirchen konnte der Lions Club Altenkirchen Friedrich-Wilhelm ...

Schalke 04 und Niederfischbacher feiern ein verspätetes Fußballfest

111 Jahre SV Adler 09 Niederfischbach! Das Jubiläum wurde jetzt mit der AH Mannschaft der Föschber Fußballern ...

Werbung