Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2022    

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: So sollen die Spendengelder helfen

Die Nacht der Lichter ist bereits schon einige Tage vergangen, doch wirkt die Botschaft und Atmosphäre des Abends im April noch nach. Denn bei dem Konzert kam auch eine stattliche Spendensumme zusammen. Nun fand die symbolische Spendenübergabe an die Caritas statt.

Symbolische Spendenübergabe mit den Soulteens, Jessica Diehl (2.v.r) und Jannik Brück (Mitte) von Haste Töne an das Solidaritätsnetz von Caritas und Pastoralem Raum Betzdorf, vertreten von Pastoralreferent Christian Ferdinand (links). (Foto: Haste Töne)

Betzdorf-Bruche. Die "Nacht der Lichter" war nicht nur kulturell ein Erfolg. Am Abend in der illuminierten Brucher Pfarrkiche wurde nämlich neben den Liedern, Impulsen und Texten für Frieden in der Ukraine und der Welt auch um Spenden gebeten. Nun trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Haste Töne und den Soulteens zur Spendenübergabe für die Unterstützung der aus der Ukraine Geflüchteten. Die Spende in Höhe von 1300 Euro ist bestimmt für die Caritas im Solidartitätsnetz mit dem Pastoralen Raum Betzdorf. Viel Engagement wird aufgebracht, um hier vor Ort in der Hilfe für Geflüchtete und auch in der Unterstützung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tätig zu sein.

"Die Spenden sind für die Einzelfallhilfe im Blick und vorgesehen – um eventuelle Sonderbedürfnisse ausgleichen oder auffangen zu können - ein herzliches Dankeschön dafür", so Pastoralreferent Christian Ferdinand, der als Vertreter aus dem Solidaritätsnetz im Pastoralen Raum zur Spendenübergabe gekommen ist. Aufgefangen werden zum Beispiel auch Kosten über die Möbelbörse und die Kleiderkammer – zur Ausstattung der Ankommenden, wo keine Sachspenden die Lücke schließen, heißt es weiter in der Pressemitteilung.



Zum Zeitpunkt des Konzertes im April befand sich die Hilfe noch im Aufbau. Mittlerweile hat sich auch das "Kyjwcafé" montags von 10 bis 14 Uhr in den Räumen des "nahdran" in der Bahnhofstraße 2-4 in Betzdorf etabliert. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aus der Ukraine und Helferinnen und Helfer. Von hier aus werden auf Initiative von Jannis Ließfeld, Koordinator des Mehrgenerationenhauses der Caritas, Hilfen koordiniert und vernetzt. Ein Ort der Selbsthilfe und Integration der ukrainischen Gemeinschaft, die sich unter den im Oberkreis Angekommenen formiert hat. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


"Food For Future"-Festival im Kino Cinexx Hachenburg

Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine ...

Gastfamilie werden: Weltoffene Gastgeber für Austauschschüler gesucht

Während des Schüleraustauschs Geborgenheit und Sicherheit schenken und dabei selbst eine bereichernde ...

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für ...

CDU im AK-Kreis zum Untersuchungsausschuss zur Ahr-Flut: Viele ungeklärte Fragen

Nicht zuletzt durch den Rücktritt von Anne Spiegel ist der Untersuchungsausschuss des Rheinland-Pfälzischen ...

Große Pläne für Betzdorf: Dienstleistungszentrum, Betreutes Wohnen und Studentenwohnsitz

Die Eisenbahn hat in der ehemaligen Eisenbahnerstadt längst nicht mehr die Bedeutung. Aber aus einer ...

Katastrophenschutz: Neuanschaffung für die Feuerwehr Schönstein kam zum Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Schönstein, deren Aufgabenschwerpunkt ohnehin die Versorgung mit Wasser ist, ...

Werbung