Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2022    

Gastfamilie werden: Weltoffene Gastgeber für Austauschschüler gesucht

Während des Schüleraustauschs Geborgenheit und Sicherheit schenken und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September haben Familien in der Region wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.

Pressefoto AFS Gastfamilie. (Foto: AFS)

Region. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Sommer mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Viele dieser Gastfamilien entwickeln lebenslange Freundschaften zu ihren Gastkindern.

Gemeinsam mit AFS sucht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Familien, die Jugendliche bei sich aufnehmen möchten. Die Dauer des Aufenthaltes liegt zwischen einigen Wochen bis zu einem Jahr. "Internationaler Jugendaustausch ist Friedensarbeit und darf gerade jetzt, in schwierigen politischen Zeiten wie diesen, nicht stillstehen", erklärt Bätzing-Lichtenthäler.

In Bezug auf das Gastfamilienprogramm von AFS betont sie weiter: "Familien erleben durch die Aufnahme eines Gastkindes eine andere Kultur hautnah und lernen gleichzeitig ihren eigenen Alltag aus einer neuen Perspektive kennen." Jede Familie aus der Region, die diese Erfahrung machen möchte, sei eine Bereicherung. Dabei leiste sie nicht nur einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Dienst, sondern trage auch zur Völkerverständigung bei.



Gastfamilien sind so vielseitig wie die Welt: Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren können Jugendlichen aus aller Welt ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten - wichtig sind ein großes Herz, ein freies Bett, Gastfreundschaft und Neugierde auf eine andere Kultur.

Eine Aufnahme ist für einen Zeitraum ab sechs Wochen bis zu einem Jahr möglich. Die Gastfamilien werden vor und während der Zeit des Austausches von AFS vorbereitet, begleitet und betreut. Dafür gibt es zum einen ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort, aber auch das AFS-Büro. Außerdem steht eine telefonische Hotline rund um die Uhr zur Verfügung.

Interessierte, die ein Gastkind ab September 2022 aufnehmen möchten, können sich direkt an die Austauschorganisation AFS wenden - unter der Telefonnummer 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.afs.de/gastfamilienprogramm. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Kleine Raketenbauer in Altenkirchen: So gut flogen die selbstgebauten Raketen

Im Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen waren kürzlich junge Raketenbauer am Werk: In einem ...

"Food For Future"-Festival im Kino Cinexx Hachenburg

Das Festival „Food For Future“ präsentiert unter dem Motto „Körper-, Geist- und Seelennahrung für eine ...

"Nacht der Lichter" in Betzdorf-Bruche: So sollen die Spendengelder helfen

Die Nacht der Lichter ist bereits schon einige Tage vergangen, doch wirkt die Botschaft und Atmosphäre ...

CDU im AK-Kreis zum Untersuchungsausschuss zur Ahr-Flut: Viele ungeklärte Fragen

Nicht zuletzt durch den Rücktritt von Anne Spiegel ist der Untersuchungsausschuss des Rheinland-Pfälzischen ...

Werbung