Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

Verkehrsregelung zum Kreisheimattag in Betzdorf

Am 7./8. Mai findet in Betzdorf der Kreisheimattag statt. Dazu wurde eine ausgefeilte Verkehrsregelung entwickelt. Dazu gehören auch der ÖPNV und ein kostenloses Shuttle-System.

Betzdorf/Kreis Altenkirchen. Der Kreisheimattag startet in diesem Jahr am Samstagabend, 7. Mai, mit dem Open-Air-Konzert "5 für 5", das heißt 5 Stunden Live-Musik für 5 Euro Eintritt. Am Sonntag, 8. Mai beginnt der eigentliche Kreisheimattag mit dem bekannten Markttag, an dem sich über 280 Aussteller in sieben Themen-Meilen und mehr als 60 Bühnenbeiträge auf fünf Bühnen präsentieren. Die weit über 30 000 Besucher erwartet neben einem bunten Programm ein durchdachtes und aufwändiges Verkehrskonzept, das die Inhalte Anreise mit der Bahn inklusive dem Einsatz von Sonderzügen am 7. und 8. Mai, Park & Ride-Parkplätze mit kostenlosem Shuttle-Service (nur am Sonntag) sowie Straßen-Sperrungen umfasst. Die Westerwaldbahn bietet Besuchern des Open-Air-Konzerts am Samstag, 7. Mai, zusätzliche Fahrten zwischen Betzdorf und Daaden bis spät in die Nacht an.

Damit die Besucher schneller, sicherer und stressfreier zum Veranstaltungsgebiet des Kreisheimattages gelangen, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit der Bahn als komfortabelste Möglichkeit zum Kreisfest zu gelangen. Denn sofort ab der Bahnsteigkante sind die Besucher mitten im Geschehen.

Anreise mit der Bahn am Sonntag
Besucher aus den Bereichen Kirchen, Wissen, Hamm, Daaden und Herdorf sollten die Bahnverbindung nach Betzdorf nutzen. Die Daadetalbahn wird für Sonntag ihre Kapazitäten verdoppeln und auf der Hellertalbahn rangieren historische Schienenzüge. Darüber hinaus bieten die Eisenbahnfreunde Betzdorf Fahrten zwischen Siegen und Au bzw. Au und Siegen speziell für die Kreisheimattag-Besucher an. Die Veranstalter verweisen darauf, die extra für diesen Sonntag geschaffenen Angebote der öffentlichen Verkehrsbetriebe anzunehmen, um lange Wartezeiten oder lästige Parkplatzsuchen zu umgehen, damit die Besucher gut gelaunt den Meilen-Bummel starten können. Die aktuellen Fahrpläne für Samstag und Sonntag finden Sie unter www.kreisheimattag.de.

Park & Ride-Parkplätze mit kostenlosem Shuttle-Service am Sonntag
Der kostenlose Park & Ride-Service mit Shuttle-Bussen wird von den heimischen Busunternehmen Martin Becker, Walter Knautz und der Westerwaldbahn organisiert. Das heißt der Besucher, der mit dem PKW anreisen möchte, hat die Möglichkeit, sein Fahrzeug auf den Großparkplätzen des Gewerbeparks Betzdorf (Abfahrt Dauersberg von der Steinerother Straße - L 288 - kommend) oder der Firmengelände Rexnord und Schäfer-Shop kostenlos zu parken. Von dort fahren die Shuttle-Busse die Besucher zwischen 8.30 und 21 Uhr im 10 bis 15 Minuten-Takt direkt an den Veranstaltungsraum. Die Aus- und Einstiegsmöglichkeiten befinden sich an folgenden ausgewiesenen Kreisheimattag-Haltestellen:

Gewerbepark Betzdorf
Edeka (schräg gegenüber von der Post), Steinerother Straße in Betzdorf Sparda-Bank, (Siegkreisel Betzdorf) Friedrich-Straße in Betzdorf, Post, Steinerother Straße in Betzdorf,
Firma Schäfer-Shop, Industriestraße in Betzdorf, Rexnord, Industriestraße in Betzdorf und Auto Teile Unger (ATU), Wilhelmstraße in Betzdorf.
Ein Park & Rail-Parkplatz befindet sich bei der Firma MBU in Alsdorf. Von dort aus ist eine kostenpflichtige Weiterfahrt mit der Daadetal- oder Hellertalbahn nach Betzdorf möglich.



Sperrungen und Verkehrsführung ab Samstagmittag
Am Samstag, 7. Mai, werden die Hellerstraße sowie die Viktoriastraße ab 12 Uhr gesperrt. Ab 13 Uhr besteht dann nicht mehr die Möglichkeit die Parkplätze der Innenstadt anzufahren.
Ab 14 Uhr wird die Wilhelmstraße ab der Einfahrt Schulstraße bis zur Einmündung Brunnenstraße gesperrt. Demzufolge steht das DB-Parkdeck in der Ladestraße am Wochenende vom 6. bis 8. Mai nicht für Bahnreisende zur Verfügung.
In den gesperrten Veranstaltungsraum werden am Samstag, dem Aufbautag, ausschließlich die Standteilnehmer mit Durchfahrtsberechtigungsschein zum Standaufbau durchgelassen.

Ab Samstag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr, ist die Wilhelmstraße komplett zur direkten Durchfahrt gesperrt. Ausschließlich über die Einfahrt Schulstraße (aus Richtung Kirchen oder Alsdorf kommend) oder die Einfahrt Brunnenstraße (aus Richtung Wissen kommend) erreichen die Anwohner, Sozialdienste beziehungsweise sonstige Anlieger Hohen-Betzdorf.
Der Bahnhof und Busbahnhof sind ab Samstag, 14 Uhr, nicht mehr anfahrbar. Diese Maßnahmen sind notwendig, um einen sicheren Aufbau der Stände und Bühnen zu gewährleisten sowie das Kreisfest am Sonntag für die Besucher sicher und fußgängerfreundlich zu gestalten.
Eine Verkehrslenkung wird über die speziell zum Kreisheimattag angefertigten und im gesamten Betzdorfer Stadtgebiet positionierten Verkehrsschilder gewährleistet. Lediglich die Ausfahrt, nicht jedoch die Anfahrt über die Struthhof-Spange ist möglich.

Umleitungen
Für den Verkehr werden innerörtliche Umleitungen ausgeschildert. Da sich diese erfahrungsgemäß, trotz ausgesprochener Haltverbote, sehr schnell „zustauen“, wird der Fernverkehr gebeten Betzdorf weiträumig zu umfahren.
Für Fahrer auf der B 62 aus Richtung Wissen mit Fahrziel Kirchen/Siegen/A 45 wird ab der Ortslage Niedergündeln mit der U 2 über Katzwinkel und Wingendorf umgeleitet.
Fahrer auf der L 288 vom Westerwald kommend mit Fahrziel Wissen/Hamm wird empfohlen, der U 3, über Elben, Gebhardshain, zu folgen.

Im Interesse der Gewährleistung der Sicherheit für die Teilnehmer und Besucher bitten die Veranstalter um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.

Weitere Auskünfte erteilen Lars Kober, Kreisverwaltung Altenkirchen unter 02681/81 29 13, und Konrad Klein, Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf unter 02741/291 410. Die aktuellen Fahrpläne finden sich unter www.kreisheimattag.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Jugendliche jetzt fit im Bewerbungs-ABC

Ein Bewerbertraining haben jetzt wieder die Verbandsgemeinde Flammersfeld und die Westerwald Bank angeboten. ...

Bayer 04 Leverkusen spielt im Siegstadion in Wissen

Der TuS Katzwinkel präsentiert anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein besonderes Fußball-Ereignis ...

Zugeschaut und auch selbst mit angepackt

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hatte am "Girls' Day" seine Tore geöffnet, um jungen ...

Straßenschäden auf der K 8 erfolgreich behoben

Die starke Abnutzung des Pflasters von Rott bis zur Ortsmitte von Eichen hatte die Kreisstraße 8 zur ...

Osterlager der Segelflieger mit tollen Flugleistungen

Der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen hatte mit viel Erfolg ein Fliegerlager durchgeführt. Es gab ...

Werbung