Werbung

Nachricht vom 19.05.2022    

Hammer-Ankündigung für Stadtfest Kirchen 2022: Die Höhner heizen im Herbst ein

Bis zum 6. November ist es zwar noch einige Monate hin. Aber die Stadt Kirchen kündigt jetzt schon einen Act für das Stadtfest an, der für viel Vorfreude sorgt. Welcher weitere musikalische Höhepunkt steht bereits jetzt? Und wie kann man sich selbst einbringen?

Der Westerwälder Patrick Lück (4. von links) steht noch Henning Krautmacher (5. von links) gemeinsam bis zum Ende des Jahres gemeinsam auf den Bühnen. Ab dann wird Lück der alleinige Höhner-Frontmann sein. (Foto: Band/Archiv)

Kirchen. Die Vorfreude ist riesig, schreibt die Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeindeverwaltung in einer Ankündigung, die es in sich hat: Für Sonntag, den 6. November 2022, plant die Stadt Kirchen in diesem Jahr nach einer langen Durststrecke während der Corona-Pandemie das nächste Stadtfest mit Martinsmarkt und Live-Bühnenprogramm.

Für den Stadtfest-Abend ist ab 18 Uhr ein Open Air bei freiem Eintritt und Kölscher Party-Stimmung vorgesehen. So ist es gelungen, neben der beliebten Kölsch-Rock-Partyband Hey Kölle zudem die Kult-Band Höhner – ein echtes Kölner Original, zu engagieren. Somit heißt es am 6. November "Loss mer zosamme fiere" – und das im 50. Jubiläumsjahr der Höhner.

Der Veranstaltungsbereich des Stadtfestes wird sich in diesem Jahr wieder von der Lindenstraße aus über die Brücken- bis hin zur Bahnhofstraße erstrecken. Die angrenzenden Plätze, wie der Rathaus- und Bahnhofsvorplatz sowie das obere Parkdeck werden in die Veranstaltung mit einbezogen.

Beim Nonstop-Live-Bühnenprogramm möchte die Stadt insbesondere gerne die heimischen Musik-, Gesang- und Tanzgruppen vorstellen. Sie haben dabei eine große Bühne, um mit einer Darbietung auf ihren Verein aufmerksam zu machen. Auch besondere Showeinlagen, wie zum Beispiel Sketche, Kostümauftritt, Klamauk, Quiz und Kinderbelustigung, ziehen das Publikum immer magisch an.



Die Stadt Kirchen, in der organisatorischen Federführung von Sven Wolff, würde sich freuen, wenn sich Interessierte mit einem Marktstand, einer Aktion oder Präsentation, einem Auftritt beim Bühnenprogramm oder in sonstiger Weise in das Veranstaltungsgeschehen des Kirchener Stadtfestes zwischen 10 bis 19 beziehungsweise 22 Uhr einbringen könnten. Dem Ideenreichtum sind wie immer kaum Grenzen gesetzt und der Veranstalter freut sich auf viele Anmeldungen.

Um teilnehmen zu können, gibt es ab sofort hier ein Formular.

Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, den Teilnahmebogen bis spätestens zum 12. September ausgefüllt an den zuständigen Mitarbeiter und Ihren Ansprechpartner der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Sven Wolff, (stadtfest@kirchen-sieg.de) zu mailen. Alternativ kann man diesen auch auf dem Postweg versenden oder im Rathaus beziehungsweise in der Tourist-Information einreichen.

Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntages können die heimischen Geschäfte zudem ihre Türen öffnen. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

ANZEIGE | Bei herrlichem Fahrrad-Wetter begaben sich an diesem Wochenende 18 begeisterte Radfahrer auf ...

Horhausen: Ortsbürgermeister Thomas Schmidt zu Besuch bei Pflegeselbsthilfe

Einen Überraschungsbesuch erlebte die Pflegeselbsthilfegruppe Horhausen-Honnefeld während einer Gruppenstunde. ...

Parkdeck Betzdorf: Junge Frau belästigt - Zeugen gesucht

Wie die Polizei am Donnerstag (19. Mai) berichtet, wurde offenbar eine junge Frau am Montag auf dem Parkdeck ...

Alte Medikamente richtig entsorgen: Diese Optionen gibt es im Kreis Altenkirchen

Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. Medikamente sollten etwa ...

Rheinlandliga: A-Junioren Wisserland mit starker Leistung beim 6:1 gegen Vulkaneifel

Klarer Sieg für die SG Wisserland: Im Nachholspiel gegen den JFV Vulkaneifel erzielt die Mannschaft im ...

Herdorf: Zwei Pkw kollidierten bei Unfall im Kreisverkehr

Am 18. Mai kollidierten zwei Pkws in einem Kreisverkehr in Herdorf: Eine 19-jährige Fahrerin befuhr zunächst ...

Werbung