Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter auf die Region zu. Heute am Freitag (20. Mai) ist die Warnung noch nicht aufgehoben. Es wird vor einem heftigen Gewittertief der Stufe 3 sowie Sturmböen der Stufe 2 gewarnt.

Symbolbild: pixabay

Region. Ab dem Nachmittag zieht ein Gewittertief von Westen her über die nördliche Mitte hinweg und sorgt für eine großräumige und heftige Unwetterlage. Betroffen sind davon auch der Kreis Altenkirchen, der Kreis Neuwied und der Westerwaldkreis.

Es werden verbreitet schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet. Die Gewitter sind begleitet von schweren Sturm- oder Orkanböen zwischen 90 und 130 Kilometer pro Stunde sowie heftigem Starkregen um 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Hagel mit einer Korngröße um 5 Zentimeter. Teils ist auch extrem heftiger Starkregen mit rund 60 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden wahrscheinlich. Zudem können einzelne Tornados nicht ausgeschlossen werden.



Aufgrund der heftigen Regenmenge in kurzer Zeit besteht die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen sowie Baum- und Astbruch. Auch Beeinträchtigungen der Infrastruktur sind möglich. In den Abendstunden soll sich das Wetter dann wieder einigermaßen beruhigen und das Unwetterpotential rasch abnehmen.

Die Kuriere warnen die Bürger vor dem möglichen Potential der aufkommenden schweren bis extremen Gewitter. Falls möglich sollten bis dahin rechtzeitige Schutzmaßnahmen getroffen werden. Aufenthalte im Freien sollten wenn möglich vermieden werden. (jke/DWD)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Festreigen des SV Wissen eröffnet - Landespolizeiorchester zu Gast im Kulturwerk

Nach der pandemiebedingten Pause aller Aktivitäten startete der Schützenverein (SV) Wissen sein Jubiläum. ...

Veranstaltung abgesagt: Mini-Tischtennis-Meisterschaften in Gebhardshain fallen aus

Die Veranstaltung sollte am Sonntag, 22. Mai stattfinden und richtete sich an Tischtennisbegeisterte ...

Brings lockte Fans aus ganz Deutschland ins Wissener Kulturwerk

Bereits weit vor dem Einlass war auf den umliegenden Parkplätzen kaum ein Platz zu ergattern. Eine der ...

Rheinland-Pfalz ruft Regionen zum landesweiten Bewegungstag 2022 auf

Die Landesinitiative "Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung" lädt zum Mitmachen beim
landesweiten Bewegungstag ...

Erfolgreiche Integration durch Ausbildung bei der Arbeitsagentur Neuwied

Dem steigenden Fachkräftemangel durch Einstellung ausländischer Arbeitskräfte begegnen: Diese Möglichkeit ...

Westerwaldbus im AK-Kreis: Ab 23. Mai kann man 9-Euro-Ticket kaufen

Das 9-Euro-Ticket ist nach der Zustimmung des Bundesrats beschlossene Sache. Der Einführung für den Nahverkehr ...

Werbung