Werbung

Nachricht vom 05.05.2011    

Schüler genossen tolles Programm in Saint Laurent

Ein interessantes Programm und die französische Gastfreundschaft genossen jetzt einmal mehr Schülerinnen und Schüler aus Herdorf und ihre Begleitpersonen beim Besuch in der Partnerstadt Saint Laurent du Pont. Am 15. Mai treffen Schülerinnen und Schüler aus St. Laurent zum Gegenbesuch in Herdorf ein.

Herdorf/Saint Laurent du Pont. L’échange scolaire vit! Im April durften 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Herdorf bei idealem Wetter ihre Partnerschule "Le Grand Som" in Saint Laurent du Pont in der Chartreuse besuchen. Ein herzlicher Dank galt besonders der Stadt Herdorf, die den Austausch wie auch in den letzten Jahren finanziell stark unterstützt hat.

Dass es sich um einen extrem wichtige Schulaktivität handelt, bei der das Erlernen der Sprache quasi nebenbei passiert, zeigt sich daran, dass einige Schüler bereits zum dritten Mal in Folge ihre Austauschpartner besucht haben. So konnten schon während der Begegnungen in den vergangenen zwei Jahren feste Freundschaften geschlossen werden, die sicherlich auch in Zukunft bestehen bleiben werden.

Auf dem Programm stand in diesem Jahr neben der Teilnahme am Unterricht die Erkundung der Partnerstadt Saint Laurent du Pont, der Besuch der "Caves de la Chartreuse" in Voiron, der "Grottes de Choranches" (einer außergewöhnlichen Grotte, in der noch Grottenolme zu finden sind), eines archäologischen Museums am Lac de Paladru und natürlich einem Ausflug nach Grenoble, bei dem der Besuch der Bastille per Seilbahn und das "Musée Dauphinois" neben Shopping nicht fehlen darf.



Auch beim Besuch im Rathaus wurden die jugendlichen Gäste mit ihren Lehrern Nadja Behrendt und Ralph Meutsch wieder äußerst freundschaftlich unter dem Motto "Europa wächst zusammen" vom ersten Beigeordneten empfangen.

Das Wichtigste und Spannendste für die Schülerinnen und Schüler war aber sicherlich die Zeit in den Austauschfamilien. Hier waren alle auf sich selbst gestellt und es wurden untereinander viele private Treffen organisiert. Weder die französische noch die englische oder deutsche Sprache kamen hier zu kurz...

Es gab während der ganzen Woche keine Probleme und es war wie immer interessant zu beobachten, wie hervorragend der Zusammenhalt in altersgemischten Gruppen funktioniert. Schüler, die sonst nichts miteinander zu tun haben, werden zu festen Freunden. Was will man mehr? Und dank des Busfahrers gab es auch während der langen Fahrt eine perfekte Betreuung.

Nun warten alle gespannt auf den 15. Mai, denn dann wird der Gegenbesuch der französischen Freunde erwartet. Auch für die fanzösischen Gäste wurde bereits ein tolles Programm vorbereitet, auf das sich alle freuen können.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Das VHS-Abonnement jetzt schon erhältlich

Ein Abonnement als Geschenk für besondere Veranstaltung bietet die VHS Wissen bereits jetzt schon an ...

Jäger befürchten "Vernichtsfeldzug" gegen Schalenwild

Ein düsteres Bild der zukünftigen Jagdlandschaft in Rheinland-Pfalz zeichnete Klaus Nieding, Justitiar ...

1. Erbacher Volks-Triathlon zum Jubiläum

Seit zehn Jahren gibt es im Erbachtal Ausdauersport. Der 1. Erbacher Volks-Triathlon startet am 28. Mai ...

Bayer 04 Leverkusen spielt im Siegstadion in Wissen

Der TuS Katzwinkel präsentiert anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein besonderes Fußball-Ereignis ...

Jugendliche jetzt fit im Bewerbungs-ABC

Ein Bewerbertraining haben jetzt wieder die Verbandsgemeinde Flammersfeld und die Westerwald Bank angeboten. ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Werbung