Werbung

Nachricht vom 21.05.2022    

SV Elkhausen-Katzwinkel: Vogelschießen mit Open-Air-Schützenfest an Pfingsten

Von Katharina Behner

Am Pfingstsonntag (5. Juni) findet das traditionelle König- und Kaiser-Vogelschießen sowie die Open-Air-Feier des diesjährigen Schützenfestes auf dem Schützenplatz in Katzwinkel statt. Via Leinwandübertragung können die Gäste jeden einzelnen Schuss verfolgen. Die Jugendlichen schießen den Vogel bereits am Samstag (4. Juni) ab.

Der SV Elkhausen-Katzwinkel lädt an Pfingstsonntag zum Vogelschießen mit Liveübertragung und Open-Air-Schützenfest auf den Schützenplatz ein. (Foto: SV)

Katzwinkel-Elkhausen. Am Pfingstwochenende ist auf dem Schützenplatz in Katzwinkel (Zum Schützenplatz) richtig was los. Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Vogelschießen mit Open-Air-Schützenfest ein.

Bereits am Samstag, den 4. Juni, ab 10 Uhr, startet die Schützen-Jugend (bis 17 Jahre) mit dem Vogelschießen. Nach einem gemeinsamen Frühstück heißt es: Ran an die Gewehre und den Vogel - Der neue Jungschützenkönig oder die neue Jungschützenkönigin wird ausgeschossen! Den Abschluss des Tages feiert die Jugend im Schützenhaus mit einem kleinen Imbiss.

Vogelschießen mit Liveübertragung und Open-Air-Schützenfest am Pfingstsonntag
Für den Sonntag, den 5. Juni, ab 10.30 Uhr, steht dann das traditionelle König- und Kaiser-Vogelschießen mit Open-Air-Schützenfest dem Programm. Während des Frühschoppens kann das Vogelschießen via Leinwandübertragung auf den Platz vor dem Schützenhaus live verfolgt werden. Musikalisch wird das Fest von den Musikerinnen und Musikern des Orchesters „Klangwerk Morsbach“ begleitet.

Die Krönungen von Jungschützenkönig/in, Schützenkönig/in sowie Schützenkaiser/in 2022 finden direkt im Anschluss an das Vogelschießen am Pfingstnachmittag auf dem Schützenplatz statt.

Die Mitglieder des Schützenvereins freuen sich auf viele Besucher aus Nah- und Fern, die am Pfingstsonntag mit ihnen gemeinsam das Open-Air-Fest feiern. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.



Warum Vogelschießen und Schützenfest zusammen?
Wie die Vorsitzende des Schützenvereins, Silke Weber mitteilt, habe man sich in diesem Jahr aufgrund der ungewissen Coronasituation für die Gestaltung des Vogelschießens zusammen mit dem Open-Air-Schützenfest entschieden. Natürlich wäre ein Fest mit Zelt, wie in den vorangegangenen Zeiten schön gewesen. Doch zur Sicherheit der Besucher und nicht zuletzt, um einer finanzielle Notlage des Vereins durch einen eventuellen Ausfall des Festes vorzubeugen, habe man entsprechend entschieden, so Weber weiter.

Zudem blicke sie und der gesamte Verein freudig auf das anstehende Jubiläum im Jahr 2024. Dann feiert der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel sein 100-jähriges Bestehen. Schon jetzt sind die Verantwortlichen eifrig dabei, diese große Feier zu planen. Auch an der Vereinschronik werde schon seit einiger Zeit fleißig gefeilt. „Auf das Jubiläums-Schützenfest darf man schon jetzt gespannt sein. Aber zuerst freuen wir uns jetzt auf das Vogelschießen und die die Open-Air-Feier 2022“, so Silke Weber. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Endlich ist es wieder soweit: Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 veranstaltet am Donnerstag (Fronleichnam), ...

DJK Gebhardshain-Steinebach punktet bei Badminton-Turnier in Mayen

Die Badminton-Turniersaison läuft wieder auf Hochtouren. Nach dem Start der Minimannschaftsmeisterschaften ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit: Feuerwehren Hamm und Leuscheid übten gemeinsam

Die Organisatoren um Christian Templin hatten sich ein besonderes Szenario ausgedacht: Am Samstag (21. ...

"Open-Air-Atempause" bot in Horhausen "Frühjahrsputz für die Seele"

Aufräumen, Putzen, Ballast abwerfen, das eigene Leben und die Seele im wahrsten Sinne des Wortes "entrümpeln" ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im ...

VFL Kirchen Tennis: Berichtet, Gewählt und Geehrt

Unter großer Beteiligung fand laut Vereinsangaben die jährliche Mitgliederversammlung der Tennisabteilung ...

Werbung