Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2022    

DJK Gebhardshain-Steinebach punktet bei Badminton-Turnier in Mayen

Die Badminton-Turniersaison läuft wieder auf Hochtouren. Nach dem Start der Minimannschaftsmeisterschaften und dem ersten C-Ranglisten Turnier in Gebhardshain geht es für das motivierte Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach Schlag auf Schlag weiter.

Neben vier Trainern machten sich elf Jungs und Mädchen des DJK Gebhardshain-Steinebach auf den Weg nach Mayen, um weitere Wettkampfpraxis zu sammeln. (Foto: Verein)

Region. Neben vier Trainern, machten sich elf Jungs und Mädchen auf den Weg nach Mayen, um weitere Wettkampfpraxis zu sammeln. Das Format der Nachwuchsturniere im Badmintonverband Rheinland dient sowohl Einsteigern als auch bereits erfahreneren Spielern als ideale Möglichkeit, auf viele verschiedene Gegner zu treffen.

Sage und schreibe 65 Kinder aus 13 Vereinen hatten sich gemeldet. Besonders stark war die AK U13 besetzt. Tom Schäfer, Jamie und Lenny Maus spielten sich durch ein 21er Feld. Lenny schaffte es hier sogar auf den fünften Platz. Bei den Mädchen der AK U13 trauten sich Hanna Meier, Nele Corten und Rebecca Scheffer zum ersten Mal, an einem großen Turnier teilzunehmen und wurden von den alten Hasen Leonie Euteneuer, Elayne Krenn, Sofia Grigoli und Emma Kiefel ergänzt. In dem 11er Feld kämpfte sich dabei Sofia auf den zweiten und Emma auf den dritten Platz vor.



Komplettiert wurden die jungen Wilden von Emilio Bähner, der in der AK U19 ebenfalls als Dritter auf dem Siegertreppchen landete. Während ein Teil des Trainerteams an der gleichzeitig vor Ort stattfindenden Jugendwarteversammlung teilnahm, bei der eine sehr positive Aufbruchstimmung herrschte, waren alle anderen mit Coachen beschäftigt und konnten am Ende eines gelungenen Wettkampftages viele neue Erkenntnisse für das Training mit nach Hause in den Westerwald nehmen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Länderübergreifende Zusammenarbeit: Feuerwehren Hamm und Leuscheid übten gemeinsam

Die Organisatoren um Christian Templin hatten sich ein besonderes Szenario ausgedacht: Am Samstag (21. ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

"Unser Dorf wird klimaneutral": Unter diesem Motto trafen sich Bürgermeister, Ratsmitglieder und engagierte ...

Obersteinebach: Alkoholisierter Fahrer verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Ein 21-jähriger Fahrzeugführer fuhr am frühen Sonntagmorgen (22. Mai) mit seinem Pkw von Niedersteinebach ...

Offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Endlich ist es wieder soweit: Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 veranstaltet am Donnerstag (Fronleichnam), ...

SV Elkhausen-Katzwinkel: Vogelschießen mit Open-Air-Schützenfest an Pfingsten

Am Pfingstsonntag (5. Juni) findet das traditionelle König- und Kaiser-Vogelschießen sowie die Open-Air-Feier ...

"Open-Air-Atempause" bot in Horhausen "Frühjahrsputz für die Seele"

Aufräumen, Putzen, Ballast abwerfen, das eigene Leben und die Seele im wahrsten Sinne des Wortes "entrümpeln" ...

Werbung