Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2022    

SG Honigsessen/Katzwinkel: Meisterschaft für erste Mannschaft zum Greifen nah

Das ist ein Grund zur Freude für die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa). Der ersten Mannschaft reichen nach einem unerwartet klaren Auswärtssieg im Lokalderby nun schon zwei Remis für die Meisterschaft und den Aufstieg.

Matchwinner Marco Karmann (links, hier in einer Szene aus dem Pokalspiel gegen den VfB vom Ostersonntag) (Foto: Verein)

Region. Schon der Auftakt sei nach Maß gewesen für das Petri/Mensch-Team, wie der SG Honigsessen/Katzwinkel in seinem Rückblick über das Aufeinandertreffen mit der zweiten Mannschaft des VfB Wissen. Das schreibt der Pressebeauftragte über den weiteren Verlauf – und über weitere Spiele der zweiten Mannschaft und des Damenteams:

Kreisliga B2, 24. Spieltag:
VfB Wissen II - SG Honigsessen/Katzwinkel 1:4 (0:1)
HoKa-Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Marco Karmann (4., 64., 72.), 1:4 Olivier Frank (86.)


"Einen Auftakt nach Maß erwischte das Petri/Mensch-Team auf dem VfB-Rasenplatz: schon nach vier Zeigerumdrehungen brachte der spätere Dreierpacker Marco Karmann die Grün-Schwarzen in Front. Gerade bis zur ersten Trinkpause nach 25 Minuten und nach dem 2:0 war das insgesamt eine absolut meisterreife Leistung des HoKa-Teams sowohl in kämpferischer wie in spielerischer Hinsicht. Nach einer guten halben Stunde wurde die Heimelf immer stärker, einige Freistöße wurden in den Gästestrafraum geschlagen, doch die Abwehr stand stabil vor einem gewohnt sicheren Mert Zeycan im Tor. Nach einem durchaus umstrittenen Freistoß nach 43 Minuten rettete jedoch der Pfosten dem HoKa-Team die Pausenführung. Der Tabellendritte drückte auch nach dem Wechsel aufs Gaspedal, wurde jedoch nach einer guten Stunde entscheidend ausgebremst. Nach einem schnell vorgetragenen Konter traf Karmann zum vorentscheidenden 2:0. Direkt nach der 2. Trinkpause bei sommerlichen Temperaturen schaffte unser Topknipser mit seinem 49. Saisontor zum 3:0 dann sogar einen lupenreinen Hattrrick. War dieser Treffer schon allein das Eintrittsgeld wert, so machte der Kopf im HoKa-Mittelfeld, Olivier Frank, mit einem absoluten Traumtor aus gut 30 Metern in den Winkel Marke „Tor des Jahres“ zum 4:1 den Endstand perfekt. Durch einen klaren Foulelfer hatte die Heimelf nach 77 Minuten zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzt, was aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war. Der eingewechselte junge Verteidiger Michel Höfer hatte in der Schlussminute dann die große Chance auf das 5:1, doch seinen schönen Lupfer lenkte VfB-Keeper Mel Brucherseifer mit den Fingerspitzen über die Latte auf das Tornetz. Danach großer Jubel beim Team und dem großen Anhang, die das Lokalderby im VfB-Stadion zu einem gefühlten Heimspiel machten. So soll das auch in 14 Tagen beim erwarteten großen Saisonfinale in Neitersen sein. Vorher muss der Tabellenführer nach dem 12. Saisonsieg in Serie, gleichzeitig das 21. Spiel ohne Niederlage, aber das nächste Lokalderby nächsten Sonntag um 15 Uhr auf dem Uhlenberg gegen die SG Mittelhof/Niederhövels bestreiten. Nach dem torlosen Remis im Hinspiel ist das nun der einzige Gegner in der Liga, gegen den noch kein Dreier gelang. Das soll am Sonntag nachgeholt werden, wobei theoretisch schon zwei Unentschieden zu Titel und Aufstieg reichen.



Daher ergeht hier der Aufruf an alle HoKa-Fans: Unterstützt unsere Erste am Sonntag beim Lokalderby gegen die SG Mittelhof/Niederhövels um 15 Uhr auf dem Uhlenberg!"

Kreisliga C, 24. Spieltag:
SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach II - SG Honigsessen/Katzwinkel II 2:1 (1:1)


"Nach der großen vorzeitigen Meistersause letzten Sonntag ist verständlicherweise wohl etwas die Luft raus beim Zentellini/Ersfeld-Team, allerdings stand auch ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellendritten, der in der ersten Hälfte der Hinrunde noch die Tabelle angeführt hatte, an. Immerhin gelang Daniel Wäschenbach der 100. Saisontreffer zum vorübergehenden Ausgleich, schon sein 11. Saisontreffer. Am Ende riss aber die imponierende Siegesserie von 15 Spielen und es setzte die erst 2. Saisonniederlage, was das Team sicher verschmerzen kann. Zum Saisonende geht es noch gegen die beiden Tabellenkinder der Liga und da wird die Torfabrik wohl wieder auf Hochtouren laufen. Am Sonntag um 12.30 Uhr auf dem Uhlenberg kann mit einem Dreier (Hinspiel 4:0) und dann gleichzeitig dem 12.Sieg im letzten 12. Heimspiel der Abstieg des Schlusslichts SG Grünebach/Bruche besiegelt werden. Auch hier lohnt sich für HoKa-Fans der frühzeitige Besuch des Uhlenbergs."

Damen-Kreisklasse Meisterrunde, 5. Spieltag:
SG Katzwinkel/Honigsessen – VfL Holzappel 6:1 (4:0)


HoKa-Tore: 1:0, 3:0 Hellen Bahmüller (4., 35.), 2:0 Laura Candito (10.), 4:0 Julia Müller (37.), 5:1 Hannah Dietershagen (80.), 6:1 Eigentor (89.)

"Endlich ist der Knoten beim Käckermann-Team geplatzt: im Duell der Kellerkinder wurde die rote Laterne an den Gast von der Lahn weitergegeben und selbst konnte man sich auf Platz 6 im Achterfeld der Meisterrunde verbessern. Topknipserin Hellen Bahmüller traf auf dem Uhlenberg schon nach 4 Minuten, endgültig entschieden war die Partie dann mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause. Hannah Dietershagen und ein Eigentor der Gäste machten dann das halbe Dutzend voll. Am Sonntag geht es zum Tabellenfünften SV Hellenhahn." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Aktives Stadtzentrum: Private Stadtmodernisierung an einem Wissener Beispiel

Aus dem Bund-Länder-Programm "Aktive Stadtzentren“ erhielt Wissen finanzielle Chancen für die Stadtkernsanierung, ...

Kirchen: Unbekannter schoss Pfeil in Werbedisplay am Netto-Markt

Kein Wunder, dass der Geschädigte zur Ergreifung des Täters eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt hat. ...

KG Herdorf: Corona führte zu Einbußen und einer Satzungsänderung

Vorstandswahlen, eine Satzungsänderung und der Rückblick auf eine ausgefallene Session standen bei den ...

Wisserland fährt knappen Heimsieg gegen Rhein-Hunsrück ein

Dem Rückblick der SG Wisserland zufolge, erlebte die Mannschaft ein spannendes Spiel gegen Rhein-Hunsrück. ...

Altenkirchen: Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter

Am Sonntag, den 22. Mai, kam es zwischen 13.15 Uhr und 17.15 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter ...

Dorfplatz in Selbach eingeweiht: Neuer Ort für Gemeinschaft ist entstanden

In Selbachs Herzen, am sacht dahinfließenden Kölbach, ist ein neuer Ort für Begegnungen entstanden. Gebührend ...

Werbung