Werbung

Nachricht vom 06.05.2011    

IPA-Treffen bei der Verbindungsstelle in Betzdorf

Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich sind zurzeit Gast der Verbindugsstelle der IPA Betzdorf. Auch den Kreisheimattag werden die Gäste aus Polen, Ungarn und Österreich besuchen. Aber auch ein Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz stand schon auf dem Programm.

Die Teilnehmer des internationalen IPA-Treffens der Verbindungsstelle Betzdorf.

Betzdorf. Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Verbindung von Polizeibeamten unabhängig von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion. Diesem Grundgedanken entsprechend werden die Freundschaften zu den befreundeten ausländischen IPA -Polizeikollegen regelmäßig gepflegt und intensiviert.
Die Betzdorfer Verbindungsstelle hatte daher zu ihrem internationalen Treffen 2011 eingeladen und es trafen am Donnerstag bereits Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich im Kreis Altenkirchen ein.

Das Wiedersehen wurde in gemütlicher Runde gefeiert, ehe am Freitag der erste Ausflug zur Bundesgartenschau nach Koblenz anstand. Es wurde das Blütenmeer an der Stadt an Rhein und Mosel bestaunt, die neue Kabinenbahn über den Rhein genutzt, um von dort das Deutsche Eck zu bestaunen und es wurde die Altstadt von Koblenz den ausländischen Gästen von einem einheimischen Polizeikollegen näher gebracht. Zu schnell stand die Rückreise in den Westerwald an...
Weitere Programmpunke im Rahmen des internationalen Treffens sind eine Fahrt auf dem Biggestausee, der Besuch des IPA- Informations- und Bildungszentrums "Schloß Gimborn" im Bergischen Land sowie die Teilnahme am Kreisheimattag in Betzdorf, bevor es am Montag, 9. Mai, wieder heißt, Abschied zu nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Rüddel besuchte Wissener Schweißspezialisten

Den Spezialisten für Widerstandsschweißen, die Firma Dalex in Wissen, besuchte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Brunkener Maifest war wieder ein voller Erfolg

Einmal mehr war wieder das Maifest des Musikvereins Brunken ein voller Erfolg und ein Publikumsmagnet. ...

Gummersbach: Lkw prallt auf Schulbus - viele Verletzte

Insgesamt 42 Verletzte gab es bei einem schweren Unfall in Gummersbach, als ein Lkw frontal auf einen ...

Faszinierende Ausstellung zeigt 125 Jahre Betzdorf

16 Themenfelder und 330 Fotos sowie besondere Exponate zeigt die Ausstellung zu 125 Jahre Bürgermeisterei/Amt ...

Kreisverwaltung besuchte Jagdbombergeschwader

Landrat Michael Lieber besuchte jetzt mit weiteren Vertretern der Kreisverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr, ...

Uni Siegen bei Berufs- und Bildungsmessen vertreten

Dass an Universitäten gelehrt, studiert und geforscht wird, ist bekannt. Es wird aber auch ausgebildet ...

Werbung