Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Corona: Nur noch 1.846 Bürger aus Kreis Altenkirchen am 24. Mai infiziert

Seit Montag, den 23. Mai, sind 74 Menschen im Kreis Altenkirchen positiv auf eine Corona-Infektion getestet worden. Damit sind aktuell nach offiziellen Angaben 1.846 Bürger aus dem AK-Land mit Covid-19 infiziert – spürbar weniger als noch vor einer Woche. Das sind die weiteren Pandemie-Werte.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 33.627 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten 31.641 Menschen. Kreisweit sind aktuell 1.846 Personen positiv getestet. Das sind 74 mehr als am Montag, den 23. Mai. Vergleicht man die aktuellen Werte mit denen vor einer Woche, wird abermals deutlich: Das Pandemie-Geschehen schwächt sich weiter ab. So waren laut den Zahlen des Landesuntersuchungsamts am Dienstag, den 17. Mai, noch 2.332 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden – 486 mehr als sieben Tage später.

Auch die Sieben-Tages-Inzidenz nimmt immer weiter ab: Vor einer Woche betrug sie noch 381,9, nun liegt sie bei 302,9. In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion befinden sich 22 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz mit 2,30 an. (Medien-Update Kreisverwaltung/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 2,30
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 253,2
7-Tage-Inzidenz Kreis: 302,9



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 33627
Veränderung zum 23. Mai: + 74
Aktuell Infizierte: 1846
Geheilte: 31641
Verstorbene: 140
in stationärer Behandlung: 22

Die Zahlen für die Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 9481
Betzdorf-Gebhardshain: 6470
Daaden-Herdorf: 4579
Hamm: 3452
Kirchen: 6344
Wissen: 3301

Impfmöglichkeiten

● Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg befindet sich angesichts der aktuell geringen Impfnachfrage im Standby-Betrieb.

● Aktuelle Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 16 Uhr, Änderungen vorbehalten)
1. Juni: Rothbachhalle Hattert, Hütter Straße 14, 57644 Hattert

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wehrleiter aus Altenahr: "Katastrophenschutz in RLP hat Luft nach oben"

Ein Pegel von 10,8 Meter in der Ortslage von Altenahr, der um das Dreifache höher war als das "Jahrhunderthochwasser". ...

Stromabschaltung am 12. Juni in diesen Orten im Westerwaldkreis und AK-Kreis

Aufgrund von Wartungsarbeiten schaltet die Energienetze Mittelrhein (Enm) die Stromversorgung in Burbach ...

Brandstifter von Wissen verurteilt: So lief der finale Prozesstag ab

Bis auf die Grundmauern war das Haus in der Wissener Mozartstraße am 31. Oktober 2021 niedergebrannt. ...

Pilot für einen Tag: Schnupperaktion auf dem Flugplatz Katzwinkel

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Inzwischen ist es allerdings für viele nahezu selbstverständlich ...

Gut gerüstet: Rheinland-pfälzische Amtstierärzte übten den Tierseuchenfall

Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern ...

Vortrag in Altenkirchen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht bei rechtlicher Betreuung

Das Asyl- und Aufenthaltsrecht ist komplex. Nochmals eine besondere Herausforderung stellt es dar, wenn ...

Werbung