Werbung

Nachricht vom 06.05.2011    

Rüddel besuchte Wissener Schweißspezialisten

Den Spezialisten für Widerstandsschweißen, die Firma Dalex in Wissen, besuchte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Rüddel zeigte sich beeindruckt über das Know How der Firma.

Wissen/Berlin. "Gerade für meine politische Arbeit in Berlin ist es mir wichtig die Anliegen und Bedürfnisse der sehr oft spezialisierten Unternehmen in meinem Wahlkreis zu kennen, deshalb gehören informative Firmenvisiten zum Pflichtprogramm", sagte Erwin Rüddel (rechts), der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, bei der Firma Dalex in Wissen. Empfangen wurde Rüddel vom Geschäftsführenden Gesellschafter Dr.-Ing. Walther Spies (links), der das Unternehmen mit exakt hundertjähriger Tradition vorstellte. Dalex ist Spezialist auf dem Gebiet des Widerstandsschweißens. Auf 8500 m² Produktionsfläche mit 4000 kVA Energieversorgung und eigenem Testcenter werden Schweißversuche für das Punktschweißen, Buckelschweißen, Rollennahtschweißen und Gitterschweißen sowie Prototypenschweißungen für Null- und Vorserienproduktion durchgeführt. Damit stehe die Firma für Kompetenz und Innovation in der Schweißtechnik. Bei seinen detaillierten Erläuterungen spannte Spies den Bogen von der Gründung im Jahr 1911 bis heute, mit allen unternehmenswichtigen Ereignissen und Veränderungen. Derzeit beschäftigt das Wissener Unternehmen 131 Mitarbeiter, davon elf Auszubildende. Ein wichtiger Aspekt im Gespräch mit dem Abgeordneten galt dem Thema Infrastruktur. Hierbei sprach Rüddel einmal mehr die Bereiche schnelles Internet, DSL und Verkehrsanbindungen an. Spies äußerte sich erfreut über das Interesse und den Informationsbedarf des Politikers.
"Es ist für mich immer wieder beeindruckend und überzeugend, solche Unternehmen mit Know-How wie Dalex in meinem Wahlkreis ansässig zu wissen", lobte Bundestagsabgeordneter Rüddel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Brunkener Maifest war wieder ein voller Erfolg

Einmal mehr war wieder das Maifest des Musikvereins Brunken ein voller Erfolg und ein Publikumsmagnet. ...

Gummersbach: Lkw prallt auf Schulbus - viele Verletzte

Insgesamt 42 Verletzte gab es bei einem schweren Unfall in Gummersbach, als ein Lkw frontal auf einen ...

Haar-Artisten zeigen neue Frisurenmode

Beim Kreisheimattag in Betzdorf gibt es auf der Wilhelmstraße auch die Handwerkermeile. Hier finden sich ...

IPA-Treffen bei der Verbindungsstelle in Betzdorf

Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich sind zurzeit Gast der Verbindugsstelle der IPA Betzdorf. ...

Faszinierende Ausstellung zeigt 125 Jahre Betzdorf

16 Themenfelder und 330 Fotos sowie besondere Exponate zeigt die Ausstellung zu 125 Jahre Bürgermeisterei/Amt ...

Kreisverwaltung besuchte Jagdbombergeschwader

Landrat Michael Lieber besuchte jetzt mit weiteren Vertretern der Kreisverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr, ...

Werbung