Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2022    

Jobcenter und Arbeitsagentur Kreis Altenkirchen zu Besuch bei Westerwaldbahn und -bus

Die Vertreter der Jobcenter im Kreis Altenkirchen gehören dem Team der Arbeitsvermittler U25 an und suchen unter anderem für junge Erwachsene eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Vor diesem Hintergrund besuchten nun die Vertreter von Jobcenter und Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Westerwaldbus und Westerwaldbahn.

Vertreter der Jobcenter/Arbeitsagentur erhielten Einblick in die Ausbildungsberufe im kreiseigenen Verkehrsunternehmen. (Foto: Westerwaldbus)

Steinebach. Nach Begrüßung und einer Vorstellung der beiden Unternehmen durch den Geschäftsführer Oliver Schrei erhielten die Besucher einen Einblick in die Ausbildungsberufe bei der Westerwaldbus und Westerwaldbahn durch Mischa Katzwinkel. Aktuell wird ein Berufskraftfahrer im Linienverkehr sowie ein Kfz-Mechatroniker in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet.

Erstmalig bietet Westerwaldbus zum August den Ausbildungsberuf "Fachkraft im Fahrbetrieb" an. Dieser kombiniert den Beruf des Disponenten sowie des Busfahrers in einem Berufsbild. Die Vertreter des Jobcenters und der Arbeitsagentur sagten zu, geeignete Bewerber zur Deckung des Fachkräftebedarfs und für die betriebliche Ausbildung vorzuschlagen. Bei einem anschließenden Betriebsrundgang konnte sich die Besuchergruppe vom Betriebshof und der Reparatur und Instandsetzung der Busse und Schienenfahrzeuge ein Bild machen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Schulbuchausleihe im AK-Land: Bestellungen bald möglich

Am 1. Juni startet die Schulbuchausleihe für die weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Kreises ...

Kreisjugendpflege: Unterwegs mit den Giebelwald-Rangern und Inliner-Workshop

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen weist auf zwei aktuelle Angebote hin: Sie bietet am 11. Juni in der ...

Wallmenroth: Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene im Juli

In Kooperation mit der der Ortsgemeinde Wallmenroth und den Sportfreunden Wallmenroth bieten die Kreisjugendpflege ...

Landfrauen auf Tour: Ölverkostung in der "Alten Schmiede" in Neitersen

Ziel der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen war der Biolandhof "Alte Schmiede" von Jürgen und Claudia ...

Seniorennachmittag der Stadt Wissen bald im Kulturwerk

Am Mittwoch, den 8. Juni, findet wieder der Seniorennachmittag der Stadt Wissen statt, und zwar ab 15 ...

Brandstifter von Wissen verurteilt: So lief der finale Prozesstag ab

Bis auf die Grundmauern war das Haus in der Wissener Mozartstraße am 31. Oktober 2021 niedergebrannt. ...

Werbung