Werbung

Nachricht vom 06.05.2011    

Gummersbach: Lkw prallt auf Schulbus - viele Verletzte

Insgesamt 42 Verletzte gab es bei einem schweren Unfall in Gummersbach, als ein Lkw frontal auf einen Schulbus prallte. Sieben Kinder wurden schwer verletzt, die Fahrer des Busses und des Lkw lebensgefährlich.

Gummersbach. Insgesamt 42 Verletzte gab es am Freitag, 6. Mai, bei einem Frontalzusammenstoß eines Lkw mit einem Schulbus in Gummersbach. Um 07.35 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mann aus Engelskirchen mit einem Lkw die Dieringhauser Straße (B 55) in Gummersbach-Dieringhausen aus Fahrtrichtung Dieringhausen kommend in Richtung Engelskirchen. In Höhe eines stahlverarbeitenden Betriebes kam er mit seinem Lkw in einer lang gezogenen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache in vollem Umfang auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Schulbus. Der Schulbus war zum Unfallzeitpunkt mit etwa 40 Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen neun und 17 Jahren besetzt. Durch die Wucht des Aufpralls zogen sich der Lkw-Fahrer und der 44-jährige Fahrer des Schulbusses lebensgefährliche Verletzungen zu und mussten durch die Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Insgesamt erlitten sieben Schülerinnen und Schüler schwere und 33 weitere Kinder und Jugendliche leichte Verletzungen beziehungsweise standen unter Schock. Alle wurden vor Ort, auch unter aktiver Mithilfe der Mitarbeiter des dortigen Stahlbetriebes, zunächst in einer Werkshalle untergebracht und dort von den Notärzten und Sanitätern ärztlich versorgt.
Die beiden lebensgefährlich verletzten Fahrer wurden mit jeweils einem Rettungshubschrauber in Spezialkliniken geflogen. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler wurden mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Zwei Kinder wurden davon aus Kapazitätsgründen mit einem weiteren Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Köln geflogen. Alle übrigen Kinder konnten nach einer Erstversorgung vor Ort an ihre eintreffenden Eltern übergeben werden. Bei der Betreuung in der Werkshalle waren auch mehrere Notfallseelsorger eingesetzt, die sich um die Kinder und deren Eltern kümmerten. Insgesamt waren über 200 Rettungskräfte und 20 Einsatzkräfte der Polizei eingesetzt.
Die Staatsanwaltschaft wurde umgehend in die Ermittlungen einbezogen und ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an, der an der Unfallstelle erschien und dort seine Arbeit aufnahm.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die B 55 war im Bereich der Unfallstelle zwischen 7.40 Uhr und 13.50 Uhr voll gesperrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Haar-Artisten zeigen neue Frisurenmode

Beim Kreisheimattag in Betzdorf gibt es auf der Wilhelmstraße auch die Handwerkermeile. Hier finden sich ...

Auftakt zum Kreisheimattag mit unterhaltsamem Programm

Einige Gäste mehr hätten sich die Veranstalter des Festabends am Samstag anlässlich des Kreisheimattages ...

Hammer kfd spendete Musikinstrumente für Kinder

Da strahlten nicht nur die Kleinen, als jetzt die Hammer kfd Musikinstrumente im Wert von 300 Euro an ...

Brunkener Maifest war wieder ein voller Erfolg

Einmal mehr war wieder das Maifest des Musikvereins Brunken ein voller Erfolg und ein Publikumsmagnet. ...

Rüddel besuchte Wissener Schweißspezialisten

Den Spezialisten für Widerstandsschweißen, die Firma Dalex in Wissen, besuchte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

IPA-Treffen bei der Verbindungsstelle in Betzdorf

Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich sind zurzeit Gast der Verbindugsstelle der IPA Betzdorf. ...

Werbung