Werbung

Anzeige | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 25.05.2022    

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2022

Anzeige | Mit großer Freude und Erwartungserhaltung fiebert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen seinem ersten Schützenfest nach nun drei Jahren pandemiebedingter Pause entgegen. Das Fest wird im Ablauf und von der Größenordnung identisch mit früheren Feierlichkeiten sein.

Mit großer Freude und Erwartungserhaltung fiebert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen seinem ersten Schützenfest nach nun drei Jahren pandemiebedingter Pause entgegen.

Region. Am späten Samstagnachmittag (4. Juni) geht es zusammen mit dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Nistertal zum Ehrenmal zur Gefallenenehrung. Danach wird dem Ortsteil Bergenhausen ein Ständchen gebracht und hier werden auch die Jungmajestäten gekrönt. Am Abend wird die Partyband "Frankenkracher" das Zelt rocken und es wird die typische "Leuzbacher Schützenfest Stimmung" aufkommen.

Sonntagmittags wird sich an der Residenz des Königspaares Frank I und Königin Rosi getroffen und von dort aus geht es in den Leuzbacher Weg, wo sich um 14 Uhr die Gastvereine befinden. Zusammen mit den Musikkapellen kommt es zum feierlichen Festzug. Schon seit Jahren ist der Ehren-Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid dabei und in diesem Jahr erstmals der Musikverein Brunken. Diese beiden Musikvereine werden dann auch im Anschluss im Konzert die anwesenden Festbesucher unterhalten. Gegen Abend wird es zu dem nun schon seit Jahren durchgeführten "Königsschwoof" kommen.

Montags steht der bekannte Leuzbacher Frühschoppen an. Der Höhepunkt ist natürlich das Ringen um die Königswürde. Wer folgt auf den schier endlos regierenden Frank I?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Damit auch den jüngsten Festbesuchern das Warten nicht zu lang wird, gibt es um 14 Uhr eine Kinderbelustigung. Hier hat das Maskottchen des Rheinischen Schützenbundes "Rheini" sein Kommen zugesagt. Nicht nur die Kleinen sind hierauf gespannt.

Eine Neuerung für Montag ist, dass der Schützenverein das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal für den Frühschoppen gewinnen konnte. Sie werden mit über 20 Personen auf der Bühne sein und das traditionelle Vogelschießen mit einer breiten Musikpalette entsprechend unterhalten.

Auf dem Vorplatz wird neben dem bekannten Schausteller und der Imbissbude auch noch eine Hüpfburg sowie ein Eiswagen stehen, welches beides natürlich wetterabhängig ist. Darüber hinaus wird auch das aus der Vergangenheit bekannte und bewährte Kellnerteam vertreten sein, welches dafür sorgt, dass keine Kehle trocken bleibt. Alle freuen sich auf das Fest und der Verein hofft, dass vom Besuch rege Gebrauch gemacht wird. (PR)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Ganzkörperfitness für alle: DRK Altenkirchen bietet ab Juni neue Bewegungskurse

Ab Ende Juni starten beim DRK Altenkirchen zwei neue Fitness-Kurse. Einer richtet sich an Erwachsene ...

Tipp fürs Wochenende: Persische Klänge im Kunsthaus Wäldchen in Forst

Im Rahmen des diesjährigen Open-Arts-Festival im Kunsthaus Wäldchen in Forst tritt am Samstag, dem 28. ...

Wissen: Crêpes-Tag macht Ausflug für ukrainische Kinder möglich

Große Freude herrschte am Dienstag (24. Mai) im Wissener Café Kiew, als bekannt gegeben wurde, dass Erlös ...

Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 5. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Abgesagt: Landvisite 2022 im naturnahen Garten in Alsdorf

Die vom 16. bis 18. Juni 2022 geplante Landvisite im Garten von Margarete Ermert in Alsdorf (Hauptstraße ...

IGS Horhausen: Erste Berufsmesse für die Oberstufe kam gut an

"Was war dein Holland-Code?", "Warst du schon bei der Bundeswehr heute?", "Oder bei der Polizei?" – diese ...

Werbung