Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2022    

Tipp fürs Wochenende: Persische Klänge im Kunsthaus Wäldchen in Forst

Im Rahmen des diesjährigen Open-Arts-Festival im Kunsthaus Wäldchen in Forst tritt am Samstag, dem 28. Mai, die exil-iranische Frauen-Gesangsgruppe "Maryam Akhondy & Banu" auf. Das Konzert folgt direkt auf den Vortrag "Welcome to Iran - unterwegs im Land der Gastfreundlichen".

Am 28. Mai dürfen sich Besucher des Open-Arts-Festival in Forst unter anderem auf die Gesangsgruppe "Maryam Akhondy & Banu" freuen. (Foto: Open-Arts-Festival, Ausschnitt Veranstaltungsplakat)

Forst. Samstag, 28. Mai, 19 Uhr: "Welcome to Iran - Unterwegs im Land der Gastfreundlichen". Iraner leiden häufig unter dem Bild, das viele Menschen im Ausland von ihnen haben - und fühlen sich für das Auftreten und Handeln ihrer Regierung in Sippenhaft genommen. Der ehemals in den USA lebende, vielfach preisgekrönte iranische Musikvirtuose Kayhan Kalhor formulierte das in einem Interview so: "Ob Sie es glauben oder nicht: Wir hier in Teheran sind ganz normale Menschen. Schaut man sich aber Fox News an, dann könnte man denken, wir essen unsere Babys." In seinem Vortrag berichtet Bernd G. Schmitz vom Alltag der Iraner hinter den politischen Schlagzeilen: Von Städtern, die es regelmäßig in die Wüste zieht, vom besten Heinrich-Böll-Kenner unter Teherans Museumswärtern, von Begegnungen mit Fischern am Persischen Golf und mit Bewohnern Sistan va Baluchestans.

Ab 21 Uhr treten dann Maryam Akhondy & Banu mit "Gesängen persischer Frauen" auf. Maryam Akhondy und ihre vielköpfige Schar exiliranische Laiensängerinnen bringen in besonders temperamentvoller Weise persische Frauenmusik auf die Bühne. Dafür haben die "kölschen Iranerinnen", wie sie mal auf der Webseite der Stadt Köln genannt wurden, die Volksmusikkulturen ihrer alten Heimat gründlich studiert. Die sympathische Gruppe wurde 2000 von Maryam als ein weiteres ihrer zahlreichen Musikprojekte in Köln gegründet. Seither stand "Banu" (persisch für "vornehmen Dame") in wechselnden Besetzungen auf hunderten von Bühnen in Europa, Tunesien und der Türkei. Sogar eine kurze USA-Tournee gab es. Besondere Highlights waren Auftritte im Rahmenprogramm der Fußball-WM 2006 und beim Rudolstadt-Festival 2019, dessen Länderschwerpunkt Iran war.



Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung im Internet vorausgesetzt. Die kostenlosen Tickets gibt es nur hier https://ticket557.tickethome.at/. Das ganze Programm des Open-Arts-Festival 2022 ist zu finden unter: https://www.kunsthaus-waeldchen.de/cms/open-arts-2022/ Der Veranstaltungsort ist das Kunsthaus Wäldchen, Wäldchen 1, 57537 Forst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissen: Crêpes-Tag macht Ausflug für ukrainische Kinder möglich

Große Freude herrschte am Dienstag (24. Mai) im Wissener Café Kiew, als bekannt gegeben wurde, dass Erlös ...

"Aufholen nach Corona": Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied in München

Neues Rathaus, alter Peter und Surfer auf der Eisbachwelle im Englischen Garten: 19 Jugendliche aus den ...

Grund zu feiern: In diesem Jahr wird Verbandsgemeinde Hachenburg 50 Jahre alt

Zur Geburtstagsparty am 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Verwaltung die Bürger herzlich ein. Das Fest findet ...

Ganzkörperfitness für alle: DRK Altenkirchen bietet ab Juni neue Bewegungskurse

Ab Ende Juni starten beim DRK Altenkirchen zwei neue Fitness-Kurse. Einer richtet sich an Erwachsene ...

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2022

Anzeige | Mit großer Freude und Erwartungserhaltung fiebert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen ...

Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 5. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Werbung