Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2022    

Oberirsen: Unbekannte rissen mehrere Hochsitze aus der Verankerung

Irgendwann zwischen Sonntag, 22. Mai und Mittwoch, 25. Mai, zerstörten bislang unbekannte Täter in der Gemarkung 57635 Oberirsen mehrere Jägerhochsitze. Ein hoher Kraftaufwand muss dabei notwendig gewesen sein, um die Hochsitze aus ihrer Verankerung zu reißen.

Symbolfoto: Archiv.

Oberirsen. Die Hochsitze waren in dem Waldstück zwischen Oberirsen und Ortsteil Marenbach unmittelbar an einem Forstweg aufgestellt. Dem Augenschein nach wurden sie mit erheblicher Kraftausübung aus der Festverankerung herausgerissen und umgeschmissen. Laut Polizei sei es nicht auszuschließen, dass hierbei Land- oder Baumaschinen verwendet wurden.

Es ist davon auszugehen, dass sich die Vorfälle in der Nachtzeit ereigneten. Die Polizei in Altenkirchen hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Marktstraße weiter unterspült - Reparaturarbeiten dauern an

Bereits am 1. Mai kam es zum Wasserrohrbruch in der Altenkirchener Marktstraße. Seitdem ist die Straße ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Sachschaden - Pkw übersehen

Am Donnerstag, 26. Mai kam es in der Nähe des St-Barbara-Tunnels in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall: ...

Polizei muss erneut den Taser einsetzen: Täter in Alsdorf reagiert aggressiv

Am Mittwoch, dem 25. Mai, wurden die Polizeibeamten gegen 18.27 Uhr zu einem Einsatz in Alsdorf gerufen: ...

Ukraine-Benefizkonzert in Horhausen sorgte für "Gänsehaut"

Ein toller Erfolg, in jeglicher Hinsicht, war das Ukraine-Benefizkonzert in Horhausen in der Pfarrkirche, ...

Wie bei Berufsfeuerwehr: Jugendfeuerwehr Flammersfeld trainierte für den Ernstfall

Die Jugendfeuerwehr hat das Ziel bereits Kinder und Jugendliche zu motivieren sich später in der aktiven ...

Konzert: Afrika kommt nach Betzdorf

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen gastiert mit seinem neuen Konzertprogramm ...

Werbung