Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2022    

17 frisch gebackene Jungjäger, davon drei Jungjägerinnen im AK-Kreis

Sie haben das "grüne Abitur" bestanden: Drei Frauen und 14 Männer haben erfolgreich nach einem Jahr Ausbildung die Jagdprüfung absolviert im Kreis Altenkirchen. Nun dürfen sie sich Jungjäger nennen. Die ersten Gratulanten waren Landrat Dr. Peter Enders, Kreisgruppenvorsitzender Dr. Heiner Nöllgen sowie der Kreisjagdmeister Jörg Wirths.

Drei Frauen und 14 Männer haben erfolgreich nach einem Jahr Ausbildung die Jagdprüfung bestanden im Kreis Altenkirchen. Nun dürfen sie sich Jungjäger nennen. Die ersten Gratulanten waren Landrat Dr. Peter Enders, Kreisgruppenvorsitzender Dr. Heiner Nöllgen sowie der Kreisjagdmeister Jörg Wirths.

Bitzen. 17 Anwärter, darunter drei Frauen, bestanden nach einem Jahr Ausbildung die Jägerprüfung im Kreis Altenkirchen und dürfen sich ab jetzt Jungjäger nennen. Geprüft wurden in der Schießprüfung die Waffenhandhabung und Treffer mit der Büchse, Kurzwaffe und Flinte, sowie in einem schriftlichen und mündlich-praktischen Teil, in dem Kenntnisse der Wildtierarten, Wildbiologie und Naturschutz gefordert waren. Weitere Prüfungsthemen waren der Jagdbetrieb, das Jagdhundewesen, Wildbrethygiene, Wildschadensverhütung, Land- und Waldbau sowie Jagdrecht.

Die Bläsergruppe des Hegerings Hamms unter Hornmeister Peter Krämer leitete die feierliche Überreichung der Jägerbriefe am Sportheim in Bitzen mit den Jagdsignalen "Bock tot" und "Sau to" ein. Darauf folgten die jagdmusikalisch eindrucksvoll vorgetragenen Stücke "Auf Wiedersehen" und "Ein Jäger aus Kurpfalz" mit dem Solisten Stefan Gries.

Die ersten Gratulanten waren Landrat Dr. Peter Enders, Kreisgruppenvorsitzender Dr. Heiner Nöllgen sowie der Kreisjagdmeister Jörg Wirths. Alle wünschten den neuen Jägern viel Waidmannsheil.

Enders freute sich über die erfolgreiche Prüfung und hob die Jagd als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe hervor: Jäger tragen zur Eindämmung und Verhinderung der Afrikanischen Schweinepest und anderer Tierseuchen bei, sowie zur Regulierung der Rehwildpopulation.



Heiner Nöllgen bestätigte die guten Leistungen bei der Prüfung. Ein Jahr Ausbildung mit Schießtraining hätten sich gelohnt. Allerdings gelte es jetzt Erfahrungen zu sammeln und jagdliche Fertigkeiten weiter zu üben. Er sah die Jagd als lebenslanges Lernen an.

Kreisjagdmeister Jörg Wirths bedankte sich bei den Mentoren für die Ausbildung der Anwärter und bei den Mitgliedern der Prüfungskommission und bei Sabine Eichelhardt von der Unteren Jagdbehörde des Kreises Altenkirchen für den reibungslosen Prüfungsablauf. Ein großes Dankeschön ging auch an die Vertreter des TuS Germania Bitzen 07 für die gute Gastfreundschaft und Bewirtung auf der Sportanlage und im Clubheim des Vereins. (PM)

Bestanden haben:
Rüdiger Achenbach, Morsbach
Dimitriy Boiko, Altenkirchen
Sven Bromba, Pracht
Rares Ferencz, Morsbach
Eileen Feß, Waldbröl
Patrick Geißler, Weitefeld
Finn Lemmer, Waldbröl (Prüfungsbester und Jugendjagdschein)
Lukas Müsse, Nümbrecht
Michael Pagnia, Betzdorf
Tobias Reiss, Wissen
Felix Roth, Morsbach
Tobias Schlosser, Neunkirchen
Philipp Schneider, Bonn
Anna Katharina Schremb, Wissen
Florian Stausberg, Morsbach
Alena Clara Stühn, Steinebach
Viktor Vorrat, Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Vatertag: Gut gelaunte Wandergruppe im AK-Land

Am Vatertag zogen Wandergruppen wieder gut gelaunt durch den Kreis Altenkirchen. An einem Beispiel aus ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Vatertag in Wallmenroth: Lattenknaller und Haxenessen brachen Rekorde auf Sportplatz

Bereits zum dritten luden die Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld zum Lattenknaller und großen Haxenessen ...

Verkehrsunfallflucht am Bahnhof in Altenkirchen

Am heutigen Freitag 27. Mai, parkte die später Geschädigte um 9 Uhr mit ihrem Auto rückwärts auf dem ...

"ALL TOGETHER NOW": Wissener Musiker stellt sich heute Abend (27. Mai) TV-Jury

"Let’s have a Party Philipp Bender?" Bringt das junge Talent aus dem Westerwald in der neuen SAT.1-Show ...

"Abschied und Neubeginn" im Kloster Bruche

Nach 96 Jahren verlässt die römisch-katholische Ordensgemeinschaft der Missionare von der Heiligen Familie ...

Werbung