Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

Wisserland A-Jugend schafft es im Endspurt auf den dritten Tabellenplatz

Im letzten Saisonspiel gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Mosella Schweich, was ein Vorrücken auf den dritten Tabellenplatz mit sich brachte. Damit ist das Saisonziel - ein Platz unter den Top Five - klar erreicht. Und das, obwohl gerade in der ersten Spielhälfte alles ganz anders aussah.

Foto Links: Faruk Cifci. Foto rechts: Mika Winter. (Fotos: SG Wisserland)

Wissen. Ein Sieg ließ sich in der ersten Spielhälfte noch nicht erahnen. Bis dahin war Schweich in einem wenig begeisternden Spiel sogar im Vorteil und hatte auch einige Chancen, in Führung zu gehen. Wisserland hingegen hatte nicht einen einzigen Torschuss.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wesentlich lebhafter. Ein Schweicher Angreifer wurde in der 53. Minute im Strafraum umgestoßen, was folglich zu einem Strafstoß führte. Diesen konnte Volkan Beydilli aber halten, der Nachschuss landete an der Torlatte. Im Gegenzug hatte Wisserland dann sofort eine klare Chance zum Führungstreffer, Micha Fuchs setzte den Ball aber an den Pfosten. Faruk Cifci setzte sich einige Minuten später (61.) am rechten Flügel gegen mehrere Gegenspieler durch und passte auf den in der Mitte wartenden Romeo Raneck, der sofort nach links auf den freistehenden Kerem Sari weiterleitete. Mit einem unhaltbaren Schuss erzielte dieser dann die Führung.



In der 70. Minute revanchierte sich Kerem Sari für diese schöne Vorarbeit und ging am linken Flügel durch, flankte auf den mitgelaufenen Faruk Cifci, der zum 2:0 einnetzte. Im weiteren Verlauf gab es noch mehr Torchancen auf beiden Seiten, Wisserland konnte den Sieg aber über die Zeit retten, was nicht zuletzt dem gut aufgelegten Volkan Beydilli zu verdanken war, der mehrmals glänzend reagierte und so die "Null" hielt.

Ein sehr zufriedenstellender Saisonabschluss, zumal es im Kader vermehrt zu Ausfällen durch langwierige Verletzungen kam. Für Marius Wagner, Lukas Klein, Luca Schmidt, Micha Fuchs und Furkan Cifci ist die Jugendzeit nun vorbei. Ihnen gelten alle guten Wünsche für die kommende Seniorenzeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Beach-Volleyballfeld im Wissener Siegtalbad wieder intakt

Die gemeinsame Helfer-Aktion des Fördervereins Siegtalbad e.V. in Kooperation mit dem Schwimmverein Neptun ...

Schaufenster in der Betzdorfer Siegpassage eingeschlagen

Sonntag, 29. Mai: Gegen 11.30 Uhr steht der bislang unbekannter Täter mit Steinen in der Hand in der ...

Schützenverein "Tell" Kirchen: Erhard Dietershagen wird Ehrenvorsitzender

Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tell e.V. 1876 waren zahlreiche Gäste gekommen. Neben ...

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Jedes Jahr führt die DJK Mudersbach zur Osterzeit vor der Kirche Maria Himmelfahrt Mudersbach einen Ostereierverkauf ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht ...

Blasmusik kennt kein Alter: Musikverein Dermbach mit Bläserklasse für Erwachsene

"Es ist nie zu spät für Blasmusik!": Dieser Slogan des Musikvereins Dermbach meint nicht die Uhrzeit, ...

Werbung