Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

Beach-Volleyballfeld im Wissener Siegtalbad wieder intakt

Die gemeinsame Helfer-Aktion des Fördervereins Siegtalbad e.V. in Kooperation mit dem Schwimmverein Neptun Wissen macht es möglich: Das Beach-Volleyballfeld im Siegtalbad kann wieder genutzt werden. In einer Aktion des Fördervereins für das Volleyballfeld für die kommende Freibad-Saison vorbereitet.

Dank des Engagements der Helfer kann das Beach-Volleybaldfeld im Siegtalbad Wissen wieder benutzt werden. (Foto: Förderverein)

Wissen. Auch wenn hochsommerliche Temperaturen noch auf sich warten lassen, können sich die zukünftigen Badegäste des Wissener Freibades bereits auf ein intaktes Beach-Volleyballfeld freuen. Den nahenden Start der diesjährigen Freibad-Saison nahm der Förderverein Siegtalbad e.V. zum Anlass, das Spielfeld der Beachvolley-Anlage auf dem Gelände des Wissener Freibades von Unkraut und Dornen zu befreien.

Mit Unterstützung zahlreicher Schwimmer und Trainer des Schwimmvereins Neptun Wissen konnte die Aktion erfolgreich umgesetzt werden. "Mit der Möglichkeit, zukünftig wieder Volleyball im Freibad spielen zu können, ist die Aufenthaltsqualität im gesamten Bad spürbar größer", erklärt das Vorstandsteam des Fördervereins. Alle ehrenamtlichen Helfer sind sich sicher, dass das Spielfeld bei den Badegästen gut angekommen wird und das Freibad um ein kleines Stück "Strand-Feeling" bereichert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Schaufenster in der Betzdorfer Siegpassage eingeschlagen

Sonntag, 29. Mai: Gegen 11.30 Uhr steht der bislang unbekannter Täter mit Steinen in der Hand in der ...

Schützenverein "Tell" Kirchen: Erhard Dietershagen wird Ehrenvorsitzender

Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tell e.V. 1876 waren zahlreiche Gäste gekommen. Neben ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Wisserland A-Jugend schafft es im Endspurt auf den dritten Tabellenplatz

Im letzten Saisonspiel gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Mosella Schweich, was ein Vorrücken auf den dritten ...

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Jedes Jahr führt die DJK Mudersbach zur Osterzeit vor der Kirche Maria Himmelfahrt Mudersbach einen Ostereierverkauf ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht ...

Werbung