Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

SG Honigsessen/Katzwinkel: Herren-Teams holen deutliche Heimsiege

Am vorletzten Ligaspieltag siegten die beiden Fußball-Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel auf dem heimischen Uhlenberg gewohnt souverän, wie die Spielgemeinschaft in einem Rückblick schreibt. Für die erste Mannschaft reicht nun bereits ein Punkt zur B-Liga-Meisterschaft. Spannend: Das Schicksal der "Zweiten" ist eng verwoben mit dem der "Ersten".

Sebastian Vierschilling (links in Grün-Schwarz) wurde im Vorfeld zum Karriereende nach dieser Saison vom HoKa-Vorstand verabschiedet. (Foto: Verein)

Region. Grund zur Freude hat mal wieder der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa), wie aus seinen Rückblicken der vergangenen Spiele hervorgeht. Aber es steigt auch die Spannung. Wieso? Auch das kann man dem Schreiben der HoKa entnehmen:

"Im Vorspiel holte die Zweite in ihrem 12. Heimspiel den 12. Heimdreier mit dem klaren 6:0 gegen die SG Grünebach/Bruche, die Erste siegte ähnlich klar mit 4:0 im Derby gegen die SG Mittelhof/Niederhövels und kann mit einem Remis am Pfingstsonntag in Neitersen B-Liga-Meister werden, gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die höchste Kreisliga A.

Kreisliga B2, 25. Spieltag:
Lockerer Heimsieg im Lokalderby – ein Punkt reicht nun schon zu Meisterschaft und Aufstieg


SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Mittelhof/Niederhövels 4:0 (1:0)
HoKa-Tore: 1:0 Marco Karmann (2.), 2:0, 3:0 Max Müller (23.,29.), 4:0 Mirko Weitershagen (89.)

Höchst optimaler Beginn beim Derby auf dem Uhlenberg: mit seinem bereits 50. (!) Saisontor leitete Topknipser Marco Karmann nach gut 100 Sekunden einen letztlich ungefährdeten Derbysieg des HoKa-Teams ein. Die personell gegenüber dem torlosen Hinspiel stark veränderten Gäste waren in einem sehr fairen Spiel unter der sicheren Leitung von Schiriansetzer Marco Huber stets bemüht, blieben bis auf eine Torchance schon in der Schlussphase, als Kapitän Marcel Reuber auf der Torlinie klärte, komplett harmlos. Nach einem Doppelpack des starken Max Müller, der zuletzt verletzt ausfiel, war das Match schon nach einer halben Stunde entschieden. Danach verwaltete das Petri/Mensch-Team souverän die Führung, nach einer genauen Flanke von Karmann setzte Mirko Weitershagen mit einem schönen Kopfballtreffer den Schlusspunkt gegen seine ehemaligen Teamkollegen. Damit gelang der 13. Saisonsieg in Serie, seit 22 Spielen ist das HoKa-Team als Tabellenführer mit 65 Punkten (von 75 möglichen) und einem super Torverhältnis von 110:15 ungeschlagen. Mit einem Remis am Pfingstsonntag beim Verfolger und Herbst-bzw. Wintermeister SG Neitersen/Altenkirchen II (62 Punkte, 123:24 Tore) können die Grün-Schwarzen die Meisterschaft perfekt machen. Ab 15 Uhr auf der Neitersener 'Emma' treffen zwei Teams mit meisterlichen Bilanzen aufeinander, doch nur einem kann der Aufstieg in die Kreisliga A gelingen. Beim HoKa-Team ist da sicher Respekt vor der Heimstärke und Offensivkraft des Verfolgers, allerdings geht man mit sehr breiter Brust in das Spiel, denn seit dem klaren 5:0-Hinspielerfolg gab es nicht nur 12 weitere Siege, sondern ein Achtpunkterückstand wurde in einen Dreipunktevorsprung umgewandelt. Zudem ist der Kader rechtzeitig zum alles entscheidenden Spiel so prall gefüllt wie noch nie in dieser Saison. Mit der Unterstützung des eigenen großen Anhangs wie in den letzten beiden Lokalderbys soll nun der Aufstieg realisiert werden.



Daher ergeht hier der Aufruf an alle HoKa-Fans: Unterstützt unsere Erste am Pfingstsonntag beim Meisterschaftsfinale in Neitersen.

Kreisliga C, 25. Spieltag:
Vier Tore in fünf Minuten entscheiden das letzte Heimspiel!


SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Grünebach/Bruche 6:0 (1:0)
HoKa-Tore: 1:0 Marius Uhrig (25.), 2:0 Mark Zentellini (72.), 3:0 Felix Schmidt (73.), 4:0 Christian Leidig (75.), 5:0 Daniel Wäschenbach (76.), 6:0 Daniel Nievel (86.)

Mit dem 12. Heimsieg wahrte das Zentellini/Ersfeld-Team die makellose Heimserie und schickte die Gäste als Absteiger in die Kreisliga D. Dabei hielten die bis etwa 20 Minuten vor Schluss noch ganz gut mit, ehe es Schlag auf Schlag ging. Hatte Spielertrainer Mark Zentellini bereits kurz nach dem Wechsel zwei dicke Torchancen, um vorzeitig alles klarzumachen nach der 1:0-Pausenführung durch Marius Uhrig, so leitete er in Minute 72 mit dem 2:0 doch noch einen standesgemäßen Heimsieg im Duell Meister gegen Schlusslicht ein. Beendet wird die grandiose Saison der Zwoten, die im 23. Saisonspiel bereits den 20. Sieg feierte und dabei 61 von 69 möglichen Punkte holte (106:24 Tore), schon am Freitagabend um 19.30 Uhr in Mittelhof beim Tabellenvorletzten SG Mittelhof/Niederhövels II, der aber nun durch den HoKa-Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt feiern kann. Am Pfingstsonntag wird die Zweite dann mit vollen Kräften die Erste in Neitersen anfeuern, denn nur durch einen Aufstieg der Ersten kann auch die Zwote in die B-Liga aufrücken.

Auch das Damenteam, das nach einem 3:3 beim SV Hellenhahn in der Meisterrunde der Kreisliga am Pfingstsonntag bereits um 11 Uhr auf dem Uhlenberg den SC Birlenbach zum letzten Punktspiel empfängt, macht sich direkt danach auf nach Neitersen." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Bewegungskiste": Mehr Bewegung für die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im alltäglichen Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere ...

Vorschulkinder stürmen den Flugplatz Katzwinkel

Kürzlich "überrollte" den Segelflugclub Betzdorf-Kirchen (SFC) der Besuch der Vorschulkinder aus dem ...

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Schützenverein "Tell" Kirchen: Erhard Dietershagen wird Ehrenvorsitzender

Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tell e.V. 1876 waren zahlreiche Gäste gekommen. Neben ...

Schaufenster in der Betzdorfer Siegpassage eingeschlagen

Sonntag, 29. Mai: Gegen 11.30 Uhr steht der bislang unbekannter Täter mit Steinen in der Hand in der ...

Werbung