Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Rede-Wettbewerb: Narkolepsie-Betroffene aus AK-Kreis begeistert Jury

Bei dem diesjährigen internationalen Speaker Slam in Mastershausen hat auch Jennifer Tomandl, die in Limburg an der Lahn wohnt, aber ursprünglich aus Wissen kommt, teilgenommen. Und zwar sehr erfolgreich. Mit diesem Thema konnte die Narkolepsie-Betroffene die Jury begeistern.

Jennifer Tomandl während ihres Auftritts auf dem internationalen Speaker Slams. (Fotos: Dominik Pfau)

Region. Das von Hermann Scherer, Bestsellerautor und nicht zuletzt erfolgreicher Reder ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speaker Slam in Mastershausen statt. Mit 140 Teilnehmern aus 19 Nationen und auf zwei Bühnen wurde damit ein neuer Doppel-Weltrekord aufgestellt.

Bei dem diesjährigen Internationalen Speaker Slam hat auch Jennifer Tomandl, die in Limburg an der Lahn wohnt, aber ursprünglich aus Wissen kommt, teilgenommen. Tomandl ist laut Selbstauskunft Expertin für empathisches Marketing, Kommunikation und Social Media und sprach über Diversität, Inklusion und Empathie. Die prämierte Rednerin über ihr Thema: "Wir leben leider in einer Welt voller Perfektion und Schubladendenken. Menschen haben verlernt, menschlich zu sein oder wollen es nicht mehr zeigen. Dabei ist gerade das im Privatleben, im Unternehmen, im Marketing so wichtig und wirkungsvoll."

Jennifer Tomandl hat seit 15 Jahren die Krankheit Narkolepsie und motiviert das Publikum dazu, mutig zu sein, unkonventionell zu denken, nach eigenen Regeln zu leben und wieder mehr Menschlichkeit zu zeigen. Dabei konnte sie offenbar nicht nur das Publikum von sich überzeugen, sondern auch die Jury mit ihrer Bühnenperformance und einzigartigen Geschichte begeistern. Das Highlight: Nach ihrer Rede nahm sie sogar noch einen Excellence Award von Hermann Scherer für ihren Auftritt entgegen. (PM/ddp)



Darum geht es beim internationalen Speaker Slam:

So wie bei einem Poetry Slam gereimt und gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die Warteliste für diesen Slam war laut Tomandl lang und die Teilnahme nur durch eine Vorqualifikation möglich.

Die Themenwahl liegt bei den Rednern selbst. Sie schreiben ihre Texte eigenständig. Die Herausforderung des Abends bestand darin, das Publikum und die fachkundige Jury, welche sich aus Autoren, Speakern und Unternehmern zusammensetzte, zu überzeugen und für das Thema zu begeistern – all das in nur vier Minuten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Waldfest in Schönstein zog weit über 100 Besucher an

Für vorbeikommende Wanderer war dieses Waldfest eine beliebte Unterbrechung, um "aufzutanken". Die St. ...

Kooperation: Das haben das DRK-Krankenhaus und die Stadt Kirchen vor

Die Stadt Kirchen und das DRK-Krankenhaus wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Eine entsprechende ...

"Waldtag": Neues Angebot der kommunalen Kindertagesstätte Hamm

In der kommunalen Kindertagesstätte Hamm gibt es ein neues wöchentliches und gruppenübergreifendes Angebot: ...

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf ...

Vorschulkinder stürmen den Flugplatz Katzwinkel

Kürzlich "überrollte" den Segelflugclub Betzdorf-Kirchen (SFC) der Besuch der Vorschulkinder aus dem ...

"Bewegungskiste": Mehr Bewegung für die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im alltäglichen Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere ...

Werbung