Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Kurs in Hamm: Von der Irritation zum Konflikt

Konflikte sind zwischen Menschen unvermeidbar, einen sinnvollen Umgang damit kann man aber lernen. In einem zweiteiligen Kurs im Kulturhaus Hamm werden hierzu verschiedene Perspektiven auf typische Konflikte dargestellt.

Hamm. Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem 8. Juni (9 bis 13 Uhr), der zweite Teil findet am Mittwoch, dem 14. September (10 bis 12 Uhr), statt. Mediator Holger Telke vermittelt die theoretischen Grundlagen von Konflikten und ermöglicht durch entsprechende Übungen tieferes Verständnis über die Entstehung und Eskalationsstufen von Konflikten. Ziel ist die Verbesserung der Sensibilität der eigenen Sprache, der Wahrnehmung fremder Bedürfnisse und Empfindlichkeiten sowie die Steigerung der Kompetenz in Beratungskontexten. (PM)

Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen werden erbeten per E-Mail an: horst.schneider@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Infoabend für Eltern: Wenn Kinder Drogen nehmen...

Renate Kölsch leitet seit vielen Jahren eine Eltern-Selbsthilfegruppe in Siegen, in der Eltern von suchtgefährdeten ...

Workshop in Wissen: Selbstwertgefühl bei Kindern stärken

Meist sind es prägende Erfahrungen in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis, die bereits in der ...

Badminton: Erstklässler der Grundschule Gebhardshain zeigten Talent

Zum zweiten Mal fand nach einer pandemiebedingten Pause einen ganzen Vormittag lang der Sportunterricht ...

Leben in der VG Hamm: Schüler der IGS untersuchten demografische Entwicklung

Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses 11 an der IGS Hamm nahmen sich ein besonderes Projekt vor: Direkt ...

Betzdorf: Feuerwehr musste wieder Feuer im alten Lokschuppen löschen

Am Montag, den 30. Mai, musste die Betzdorfer Feuerwehr erneut ausrücken, um einen Brand im alten Lokschuppen ...

"Waldtag": Neues Angebot der kommunalen Kindertagesstätte Hamm

In der kommunalen Kindertagesstätte Hamm gibt es ein neues wöchentliches und gruppenübergreifendes Angebot: ...

Werbung