Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2022    

Teambuilding im Hochseilgarten für Schüler der Realschule plus Wissen

Für alle vier 8. Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ging es hoch hinaus: Gemeinsam mit den Klassenleitungen und der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeiffer fuhren sie nach Siegen, um ihren Mut und ihre Geschicklichkeit im Hochseilgarten Fischbacher Berg unter Beweis zu stellen.

Im Hochseilgarten warteten zahlreiche Herausforderungen auf die Schüler der Marion-Döhnhoff-Realschule plus Wissen. (Fotos: privat)

Wissen/Siegen. Das Motto der Klassenaktionstage: "Nur gemeinsam sind wir stark!". Bevor es in luftige Höhen ging, mussten die Klassen erst ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So wurde die "Teamwaage" bewältigt und ein imaginärer "Fluss" überquert. Auch Vertrauensübungen standen auf dem Programm, zum Beispiel eine Leiter übersteigen, die nur von den eigenen Mitschülern gehalten wird.

Nach der Mittagspause durften die Schüler sich endlich den Klettergurt anziehen und die sieben bis elf Meter hohen Elemente des Hochseilgartens erklimmen. Dabei sicherten sie sich gegenseitig, als sie vom "Pamper Pole" sprangen, ebneten sich den Weg auf der "T-Bridge" und halfen einander bei der Seilrutsche.



Für Lehrkräfte und Jugendliche waren es ereignisreiche und spannende Tage. Viele der Schüler sind über ihre Grenzen gegangen und können zurecht stolz auf sich sein. Da die Aktion bei allen Beteiligten sehr gut ankam, wird es bestimmt auch für künftige Klassen die Möglichkeit geben, im Hochseilgarten über sich hinauszuwachsen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Derschen auf ihrer Dörfertour

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Altenkirchen: "dance point" verfünffacht mit Umzug Größe des Übungsbereiches

Da sage noch einer, Bettina Witt fehle der Mut. Die Inhaberin des Tanzstudios "dance point" in Ingelbach ...

4,2 Prozent Arbeitslosigkeit: Quote sinkt unter Vor-Corona-Niveau

Ein guter Mai gilt bei Bauern als Schlüssel fürs ganze Jahr – würde das für den Arbeitsmarkt gelten, ...

Badminton: Erstklässler der Grundschule Gebhardshain zeigten Talent

Zum zweiten Mal fand nach einer pandemiebedingten Pause einen ganzen Vormittag lang der Sportunterricht ...

Workshop in Wissen: Selbstwertgefühl bei Kindern stärken

Meist sind es prägende Erfahrungen in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis, die bereits in der ...

Infoabend für Eltern: Wenn Kinder Drogen nehmen...

Renate Kölsch leitet seit vielen Jahren eine Eltern-Selbsthilfegruppe in Siegen, in der Eltern von suchtgefährdeten ...

Werbung