Werbung

Nachricht vom 10.05.2011    

Wettbewerb „Zahnputz-Stars“ für Schulklassen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ausgeschriebenen Schulwettbewerb der zweiten bis vierten Klassen hin.

Altenkirchen. Die Schulklassen mit den meisten eingeschickten Rückmeldungen zum Stichtag 31.05.2011 können einen Geldpreis gewinnen:

1. Preis 120 €, 2. Preis 100 €, 3. Preis 80 €. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Was ist zu tun? Ganz einfach: Beim Zahnarzt ist nach erfolgter Untersuchung des Kindes das zu Schuljahresbeginn ausgehändigte Rückmeldeformular abzugeben. Sollte eine Untersuchung bereits vor bis zu 4 Monaten erfolgt sein, muss nur das Rückmeldeformular beim Zahnarzt abgegeben werden.

Formular verloren? Kein Problem: Es steht zum DOWNLOAD auf der Internetseite bereit: www.lagz-rlp.de/altenkirchen siehe Formulare, Formular 9 (PDF-Format). Formular ausdrucken, ausfüllen und ab zur betreuenden Zahnarztpraxis. Die Rücksendungen werden von den Praxen regelmäßig an die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege geschickt.

Für Rückfragen steht die Arge Jugendzahnpflege vormittags unter der Rufnummer 02681/81-2715, oder per E-Mail jugendzahnpflege@kreis-ak.de, zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Weitere Artikel


Spannender Erlebnistag unter dem Motto "Herr der Ringe"

Spannender Walderlebnistag für Kinder aus dem Kreisgebiet im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf. "Der ...

Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Mann ging mit Messer auf Ehefrau los - Haftbefehl

Mit einem Messer ging am Dienstag, 10. Mai, am frühen Morgen ein 47-jähriger Mann in einem Wohnhaus in ...

Preisgeld winkt beim Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis

Erstmals schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) zusammen mit dem Sportbund Rheinland ...

Sommerblumen und Kräuter lockten auf den Alserberg

Der Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg lockte Heerscharen von Besuchern auf den Alserberg ...

Hoher Sachschaden durch blinde Zerstörungswut

Rund 17.000 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter in der Innenstadt von Wissen am Wochenende ...

Werbung