Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2022    

AWB Altenkirchen informiert: Richtiger Umgang mit umweltgefährdenden Abfällen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel und Ähnliches sind umweltgefährdende Stoffe. Warum sie nicht in die Restabfalltonne oder andere Mülltonnen gehören und wie sie richtig entsorgt werden, erklärt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen.

Das Umweltmobil der Firma Bellersheim. (Foto: AWB Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Der richtige Umgang mit potenziell schädlichen Produkten ist Voraussetzung, um eine mögliche Gefährdung von Mensch und Umwelt zu vermeiden. Auch bei der Entsorgung sind wichtige Aspekte zu beachten. Bei falscher Anwendung und Entsorgung können Vergiftungen, allergische Reaktionen oder starke Gewässerbelastungen drohen.

Damit die Stoffe ordnungsgemäß beseitigt werden, steht das Umweltmobil des AWB an über 200 Terminen im Jahr in allen Verbandsgemeinden bereit zur Annahme der kritischen Stoffe. Chemisch ausgebildete Fachkräfte nehmen die Stoffe durch persönliche Übergabe an - ein Abstellen am Umweltmobil ist nicht erlaubt! Anschließend werden die Stoffe sortiert und in spezielle Behältnisse gepackt, um so die nachgelagerte stoffspezifische Entsorgung zu ermöglichen.



Die abzugebenden Behältnisse beziehungsweise Verpackungen müssen dabei fest verschlossen sein. Zusätzlich sind die sogenannten haushaltsüblichen Mengen (siehe Homepage des AWB) einzuhalten.

Fest ausgetrocknete Farben und Lacke sollten über die Restabfalltonne oder Leergebinde gegebenenfalls über die Gelbe Tonne (Gelber Sack) entsorgt werden. Für Altöl sind die Rückgabemöglichkeiten im Handel zu beachten: Am besten wird immer der Kassenbon für die nachgelagerte Entsorgung aufbewahrt. Gewerbebetriebe werden gebeten, sich direkt an private Sonderabfallentsorgungs-unternehmen zu wenden.

Die genauen Termine für die Schadstoffsammlung können dem Umweltkalender 2022, der Homepage www.awb-ak.de oder der Abfall-App entnommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Kita "Villa Kunterbunt" Wissen freut sich über zwei Sprachförderkräfte

Im Frühjahr 2021 hatte die Kindertagesstätte das große Glück, für die Teilnahme an der Online-Qualifizierung ...

Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden

Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz ...

Karriere nach der Lehre: Kostenlose Infoveranstaltungen der IHK Koblenz

Noch unschlüssig, wie es nach der Lehre weiter gehen soll, aber den ersten Karriereschritt fest im Visier? ...

4,2 Prozent Arbeitslosigkeit: Quote sinkt unter Vor-Corona-Niveau

Ein guter Mai gilt bei Bauern als Schlüssel fürs ganze Jahr – würde das für den Arbeitsmarkt gelten, ...

Altenkirchen: "dance point" verfünffacht mit Umzug Größe des Übungsbereiches

Da sage noch einer, Bettina Witt fehle der Mut. Die Inhaberin des Tanzstudios "dance point" in Ingelbach ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Derschen auf ihrer Dörfertour

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung