Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2022    

Kita "Villa Kunterbunt" Wissen freut sich über zwei Sprachförderkräfte

Im Frühjahr 2021 hatte die Kindertagesstätte das große Glück, für die Teilnahme an der Online-Qualifizierung "Mit Kindern im Gespräch" ausgelost zu werden. Die Maßnahme fand im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift – Transfer" (BiSS-Transfer) statt.

Bettina Rötzel und Carina Vogtländer haben ihre Qualifizierung als Sprachförderkräfte erfolgreich abgeschlossen. (Foto: Kita "Villa Kunterbunt)

Wissen. Die glücklichen Teilnehmerinnen aus dem Team der "Villa Kunterbunt" waren Bettina Rötzel, zusätzliche Fachkraft für Sprache des Bundesprogramms "Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", sowie Carina Vogtländer, Mitarbeiterin der Kita.

Im Laufe des Kita-Jahres absolvierten die beiden insgesamt acht Module zu den Themenbereichen Frage- und Modellierungsstrategien, Strategien zur Konzeptentwicklung, Rückmeldestrategien und Schlüsselsituationen. Dabei waren die theoretischen Anteile sowie die praktischen Erprobungen in der Kita durch Videoaufnahmen und deren strukturierte Reflexion eng verzahnt. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung konnten die beiden Mitarbeiterinnen nun endlich ihr Zertifikat in Empfang nehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden

Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz ...

Karriere nach der Lehre: Kostenlose Infoveranstaltungen der IHK Koblenz

Noch unschlüssig, wie es nach der Lehre weiter gehen soll, aber den ersten Karriereschritt fest im Visier? ...

Erbsensuppenfest in Kirchen: Kult-Event toppte Rekorde

Die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatte sich mehr als gelohnt: Das beliebte Erbsensuppenfest ...

AWB Altenkirchen informiert: Richtiger Umgang mit umweltgefährdenden Abfällen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien, ...

4,2 Prozent Arbeitslosigkeit: Quote sinkt unter Vor-Corona-Niveau

Ein guter Mai gilt bei Bauern als Schlüssel fürs ganze Jahr – würde das für den Arbeitsmarkt gelten, ...

Altenkirchen: "dance point" verfünffacht mit Umzug Größe des Übungsbereiches

Da sage noch einer, Bettina Witt fehle der Mut. Die Inhaberin des Tanzstudios "dance point" in Ingelbach ...

Werbung