Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Westerwaldwetter: Feuchtwarme Luft bringt unwetterartige Gewitter an Pfingsten

Von Wolfgang Tischler

Ab Freitag wird auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme, zu Gewittern neigende Luft bis in den Westerwald geführt. Der Deutsche Wetterdienst sagt von Freitag bis Sonntag im Laufe des Tages jeweils Gewitter voraus, die gebietsweise Unwetterpotential haben.

Starkregen und Überschwemmungen drohen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Kaum gehen die Temperaturen wieder nach oben, steigt auch schon die Gewittergefahr an. Ab Freitagmittag (3. Juni) ziehen von Südwesten bei Temperaturen bis 28 Grad Gewitter in den Westerwald. Es kann zu lokal begrenztem, heftigem Starkregen kommen. Dabei sind Niederschlagsmengen binnen kürzester Zeit von 35 Liter pro Quadratmeter möglich. Es besteht dann die Gefahr von Überschwemmungen. Hinzu kommen Windböen bis 60 Kilometer pro Stunde, örtlich sind auch Sturmböen möglich, die 80 Kilometer pro Stunde erreichen können. Kleinkörniger Hagel ist nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Samstag lassen die Gewitter und Schauer nach. Die Temperaturen gehen auf rund zehn Grad zurück. Am Tag ist es wechselnd, teils auch stärker bewölkt und im Tagesverlauf bilden sich wieder Schauer und teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotential. Die Temperaturen gehen am Rhein bis auf 29 Grad nach oben, im hohen Westerwald bis auf 22 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Osten. Bei Gewittern gibt es stürmische Böen aus unterschiedlichen Richtungen.



In der Nacht zum Sonntag gibt es weiterhin wechselnde, teils stärkere Bewölkung. Die Schauer und Gewitter klingen zunächst ab. In der zweiten Nachthälfte von Südwesten her erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Die Gewitter können gebietsweise sehr kräftig ausfallen. Es besteht Unwettergefahr. Die Nachttemperaturen liegen zwischen 11 und 17 Grad,

Am Pfingstsonntag gibt es bei wechselnder bis starker Bewölkung teils kräftige Schauer und Gewitter, die mit Starkregen und Sturmböen einhergehen. Gebietsweise besteht wiederum Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Die Temperaturen klettern bis auf 27 Grad. Der mäßige Wind dreht von Ost auf Südwest. Bei Gewittern gibt es wieder stürmische Böen.

In der Nacht zum Pfingstmontag ziehen die Schauer und Gewitter rasch nordostwärts ab. Am Montag gibt es nur noch wenig Niederschlag und die Sonne kommt ab und an durch. Die Temperaturen klettern nur noch knapp über 20 Grad. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Schloss Friedewald wird bald aus Dornröschenschlaf wachgeküsst

Am zweiten Juni-Wochenende (10. bis 12. Juni) können Besucher in die historisch-idyllische Welt des Schlosses ...

Auftakt Live-Treff Daaden: Darauf hatten die Besucher nur gewartet

Zwischen 175 und 200 Besucher zog der Start des Live-Treffs auf dem Arthur-Bauckhage-Platz an. Das lag ...

Betzdorf: Lkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

Am 1. Juni (Mittwoch) befuhr gegen 19.20 Uhr ein Lkw den Konrad-Adenauer-Platz im Stadtgebiet Betzdorf. ...

Aktion "Junges Ehrenamt" – Förderpreis des DFB für junge Ehrenamtliche

Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, ...

DFB-Ehrenamtspreisträger: Rainer Zeiler vom SV Malberg nun auch öffentlich gewürdigt

Rainer Zeiler wurde bereits 2021 beim Ehrenamtstag in Oberwambach zum DFB-Ehrenamtspreisträger im Fußballkreis ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in der Ortslage Kroppach – zwei Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 414 wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren ...

Werbung