Werbung

Nachricht vom 11.05.2011    

BUGA-Freikarten für Kinder aus dem Landkreis

Die Initiative "Region Mittelrhein" vertreten durch den Vorsitzenden Werner Schmitt, übergab 1240 Freikarten für Kinder für den Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz an Landrat Michael Lieber.

Landrat Michael Lieber, Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender der KSK Altenkirchen), Anna Bakun (Koordination Kreisjugendpflege) und Werner Schmitt, Initiative Region Mittelrhein, (von links) präsentierten 1240 BUGA-Freikarten für Kinder des Landkreises Altenkirchen.

Altenkirchen. Mit Freude nahm Landrat Michael Lieber vom stellvertretenden Vorsitzenden der Initiative Region Mittelrhein Werner Schmitt 1.240 BUGA-Freikarten für Kinder aus dem Kreis Altenkirchen entgegen.
Rund die Hälfte der Karten wurde bereits von Vereinen und Verbänden abgefordert. Lieber dankte Schmitt und dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen herzlich für diese Spende. Entwickelt wurde die Idee vom Koblenzer Jugendrat, der sich das Ziel gesetzt hatte, dass jeder Schängel wenigstens einmal die BUGA besuchen kann – egal wie finanzstark seine Eltern sind.
Die Initiative Region Mittelrhein war begeistert von dieser Idee und hat sich sodann dafür stark gemacht, dass auch Kinder finanzschwacher Eltern aus den Landkreisen der Region Mittelrhein die BUGA besuchen können. Zusammen mit den Sparkassen riefen sie zur Spende auf. Für jede gespendete BUGA-Kinderkarte der Sparkassen gab der BUGA-Veranstalter noch eine Karte dazu, so dass nun insgesamt über 12.500 Karten in der gesamten Region Mittelrhein verteilt werden können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Projekt-Team dankt allen KHT-Aktiven

"Danke" sagen die Gesichter hinter den Kulissen des Kreisheimattages. Das Projektteam dankt alle Aktiven, ...

Der Umweltkompass 2011 ist erschienen

Der neue Umweltkompass 2011 ist der Veranstaltungskalender der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Gewinner fuhren zum Lena-Konzert nach Köln

Im Rahmen der großen Fete im Kulturwerk Wissen "Abimania 2011" hatte das Opel Autohaus ein Gewinnspiel ...

Zusammenstoß auf der L 281: 52-Jähriger schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 11. Mai, auf der L 281 bei Elben. Ein 29-Jähriger war mit ...

Festival der Blasmusik zum 110. Geburtstag

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Landesfeuerwehr-Musikkorps RLP) feiert ihr 110. Vereinsjubiläum ...

L 267 in Forst für Durchgangsverkehr gesperrt

Die Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ausgenommen sind der Anliegerverkehr ...

Werbung