Werbung

Nachricht vom 11.05.2011    

Giesenhausen feiert 700-jähriges Bestehen

700 Jahre alt wird Giesenhausen in diesem Jahr. Dieses Ereignis soll mit einem dreitägigen Fest vom 20. bis zum 22. Mai gebührend gefeiert werden.

Giesenhausen. Nur noch wenige Tage, dann startet die 700-Jahr-Feier, der Giesenhausen seit Wochen entgegen fiebert. Die letzten Vorbereitungen werden von dem Team des Festausschusses getroffen, der den Besuchern das Fest so schön wie möglich gestalten möchte. Das Dorf mit seinen rund 350 Einwohnern wird erstmals urkundlich im Jahr 1311 erwähnt. Aus diesem Grund möchten die Giesenhausener ein dreitägiges Fest feiern.
Vom 20. bis 22 Mai wird ein tolles Festprogramm angeboten. Der Startschuss fällt am Freitagabend, 20. Mai, mit einer "Scheunenparty" ab 20 Uhr im Festzelt für Jung und Jung gebliebene. Am Samstagabend wird nach Eröffnung und Begrüßung um 19.30 Uhr die "Dorado Coverband" die Gäste unterhalten und zum Tanz aufspielen. Die Ingelbacher Showtanzgruppe von Bettina Witt zeigt außerdem einen Showact. Der Sonntag, 22. Mai, beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der von der Jungschar und dem Posaunenchor mitgestaltet wird. Anschließend findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Der Familiennachmittag beginnt mit um 13.30 Uhr Gesangsvorträgen des Kinderchores der Kroppacher Schweiz und von einigen Chören aus den Nachbargemeinden. Ein buntes Kinderprogramm, Spiel und Spaß "rund um die Kuh" (Kuhroulette/Wettmelken) runden den Nachmittag ab 14.30 Uhr ab. Ab 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran wird die "Partybombe" Daniela Castillo zur Unterhaltung beitragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Manuel Hoffmann wird Südwestdeutscher Meister

Akzente setzten die Fahrerinnen und Fahrer des Radsportclubs (RSC) Betzdorf bei den Landesverbands-Meisterschaften. ...

Bayer 04 Leverkusen kommt zum Freundschaftsspiel

Am Dienstag, 17. Mai, 18.30 Uhr gibt es ein besonderes Fußball-Ereignis im Siegstadion in Wissen. Anlässlich ...

Kradfahrer kollidierte mit Traktor - schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 50-jähriger Motorradfahrer bei der Kollisiomn mit einem Traktor auf der L 285 ...

Gewinner fuhren zum Lena-Konzert nach Köln

Im Rahmen der großen Fete im Kulturwerk Wissen "Abimania 2011" hatte das Opel Autohaus ein Gewinnspiel ...

Der Umweltkompass 2011 ist erschienen

Der neue Umweltkompass 2011 ist der Veranstaltungskalender der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Projekt-Team dankt allen KHT-Aktiven

"Danke" sagen die Gesichter hinter den Kulissen des Kreisheimattages. Das Projektteam dankt alle Aktiven, ...

Werbung