Werbung

Nachricht vom 05.06.2022    

Altenkirchen und Tarbes (F) blicken zurück auf 50 Jahre Städtepartnerschaft

Von Klaus Köhnen

Zum Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten gab es Besuch aus Frankreich: Eine große Abordnung der Partnerstadt kam nach Altenkirchen. Die Feierlichkeiten, so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Fred Jüngerich, sind dreigeteilt. Als Erstes war der sportliche Teil in der Kreisstadt und der Verbandsgemeinde an der Reihe.

Die Reisegruppe und Vertreter der VG 6 v. li. Bürgermeister Fred Jüngerich. (Foto: kkö)

Altenkirchen/Tarbes. Zum Gegenbesuch werden Vertreter aus Vereinen und Verwaltung am 17. Juni in die Partnerstadt aufbrechen. Vertreter der Stadt Tarbes erhielten am Samstag (4. Juni) eine Stadtführung. Stadtführer war Günter Imhäuser, der auch als "Nachtwächter" der Stadt bekannt ist. In den Jahren als "Nachtwächter" und Stadtführer sind Imhäuser, durch seine Recherchen, viele Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten bekannt geworden. Diese baut er immer wieder gerne in seine unterhaltsamen Führungen ein. Nachdem es bei der obligatorischen Begrüßungsrunde im Rathaus wieder etwas länger gedauert hatte, kürzte Imhäuser kurzerhand die Route.

Stadtführer Günter Imhäuser stellte sich den Besuchern in seiner humorvollen Art vor. Als Erstes konnte er ein zeitgeschichtliches Dokument präsentieren. Aus diesem geht hervor, dass die Verbindung zwischen den Partnern bereits länger besteht. Bereits im Jahre 1968 war Imhäuser mit dabei, als jeweils zwei A- und B-Jugendmannschaften des SSV Almersbach/Fluterschen nebst Betreuern, in die Pyrenäenstadt reisten. Somit, so der Stadtführer, sind die Beziehungen der beiden Kommunen schon vier Jahre älter. Der Sport war, wie in vielen Städtepartnerschaften, der Beginn einer langen Freundschaft.

Während der Führung durch die Kreisstadt konnten sich die Gäste ein Bild von den Umbaumaßnahmen in der Fußgängerzone machen. Vom Rathaus ging es in die Nachbarschaft zur Kreisverwaltung. Hier zeigte und erläuterte Imhäuser die Bedeutung Raiffeisens für die Region und zeigte zwei Häuser, die im französischen Stil in den 1920er Jahren erbaut wurden. Weiter ging die Führung in der Stadthalle, in der die Modelle der alten Synagoge und der Stadt um 1728 zu sehen sind. Das Ende der Stadtführung bildete dann die Besteigung des Turms der evangelischen Kirche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Nachmittag fand im Rahmen des Pfingstturniers des SSV Weyerbusch ein Einlagenturnier statt. Hier standen sich die Mannschaften des Rathauses Altenkirchen, der Verwaltung aus Tarbes und die alten Herren des SSV Weyerbusch gegenüber. Den Pokal sicherte sich die Mannschaft des Rathauses Altenkirchen. Weyerbusch wurde zweiter und der drittplatzierte Tarbes konnte den Fairness Pokal erringen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es um den Spaß und die Unterhaltung der Zuschauer ging. Der Tag klang mit einem Grillabend in Werkhausen aus. Am Sonntag werden die Besucher aus Tarbes in Burglahr erwartet. Im Rahmen des dortigen Burgfestes der KG Burglahr werden sich einige Teilnehmer an der Burg abseilen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Über 150 Jahre Wissener Schützenverein - Großer Festakt am 15. Juni

"Vor zwei Jahren wollten wir das eigentliche 150-jährige Vereinsjubiläum ganz groß feiern", so der Schützenverein. ...

Alte Dorfschule Steckenstein: Nach wie vor kein Konzept für Wohngruppe

Kürzlich fand ein Treffen zwischen Vertretern der Interessengemeinschaft Alte Dorfschule Steckenstein ...

Kirchen: Sachbeschädigung an Pkw

Zwischen dem 3. Juni (Freitag) gegen 17 Uhr und dem 4. Juni (Samstag), 10.30 Uhr kam es in der Marienstraße ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

Wissen: Graffitisprüher am Bahnhof beleidigen Polizeibeamte

Am 4. Juni (Samstag) fiel einer aufmerksamen Bürgerin gegen 19.54 Uhr in der Wissener Bahnhofstraße eine ...

VHS Altenkirchen-Flammersfeld präsentiert Kursprogramm

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in Flammersfeld bietet eine Vielfalt ...

Werbung