Werbung

Nachricht vom 05.06.2022    

Über 150 Jahre Wissener Schützenverein - Großer Festakt am 15. Juni

Von Klaus Köhnen

"Vor zwei Jahren wollten wir das eigentliche 150-jährige Vereinsjubiläum ganz groß feiern", so der Schützenverein. Aber dann mussten alle Veranstaltungen abgesagt oder aber verschoben werden. Nun will und kann der Verein endlich mit allen feiern und eine tolle Stimmung genießen.

Am 15. Juni holt der Schützenverein Wissen den Festakt zum Jubiläum nach. (Foto: Verein)

Wissen. Der Schützenverein Wissen, das Geburtstagskind, feiert in diesem Jahr sein Jubiläum unter dem Motto "…mehr als 150 Jahre, stolz auf Vergangenes, engagiert in die Zukunft" gebührend nach. Die ersten beiden Events im Mai mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und der grandiose Konzertabend mit Brings bildeten den Anfang. Zu einem Jubiläum, wenn es auch nachgefeiert wird, gehört auch ein Festakt. Dieser findet am 15. Juni um 18.30 Uhr im Kulturwerk Wissen statt.

Der Vorstand hat für diesen besonderen Abend, zu dem alle Mitglieder recht herzlich eingeladen sind, ein kurzweiliges Programm zusammengestellt. Den Anfang bilden ganz kurze Reden, um das Geburtstagskind zu würdigen. Danach geht es musikalisch und mit Show weiter. Mit dabei natürlich die Haus- und Hofkapelle, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Band "Hännes", der Dudelsackspieler Axel Römer. Ein kurzweiliger Film vergangener Schützenfeste wird ebenfalls zu sehen sein. Der ein oder andere wird sich hier wiederfinden.



Den Höhepunkt bildet eine grandiose Lasershow. In dieser wird in unnachahmlicher Art und Weise eine Zeitreise durch 150 Jahre Schützenverein Wissen dargestellt. Das kann man nicht erklären, man muss es gesehen haben. Im Anschluss lädt der SV Wissen zu einem Empfang mit einem Imbiss ein. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Jedes Getränk gibt es für einen Euro.

Der größte Verein im Wisserland hofft auf viele neugierige Mitglieder und die separat eingeladenen befreundeten Vereine. Danke schon jetzt an den Moderator dieses Abends, ein Urgestein, wenn es ums Reden geht, Josef Becker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Alte Dorfschule Steckenstein: Nach wie vor kein Konzept für Wohngruppe

Kürzlich fand ein Treffen zwischen Vertretern der Interessengemeinschaft Alte Dorfschule Steckenstein ...

Kirchen: Sachbeschädigung an Pkw

Zwischen dem 3. Juni (Freitag) gegen 17 Uhr und dem 4. Juni (Samstag), 10.30 Uhr kam es in der Marienstraße ...

Buchtipp: „Seelenglück meiner Dankbarkeit“ und „Chaosliebe meiner Ordnung“ von Tina Hüsch

Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz ...

Altenkirchen und Tarbes (F) blicken zurück auf 50 Jahre Städtepartnerschaft

Zum Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten gab es Besuch aus Frankreich: Eine große Abordnung der Partnerstadt ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

Wissen: Graffitisprüher am Bahnhof beleidigen Polizeibeamte

Am 4. Juni (Samstag) fiel einer aufmerksamen Bürgerin gegen 19.54 Uhr in der Wissener Bahnhofstraße eine ...

Werbung