Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Schützenfest in Leuzbach - Trotz Wetterkapriolen wieder ein voller Erfolg

Von Klaus Köhnen

Als am Pfingstsonntag (5. Juni) der Festzug um 14 Uhr beginnen sollte, regnete es erheblich. Kurzerhand fiel der Zug aus und die Schützen marschierten in das große Festzelt ein. So blieben Kleider und Uniformen trocken - und die Stimmung konnte der Regen sowieso nicht trüben.

Die Majestäten zeigten sich dem Schützenvolk – (v. Re.) Kaiser Uwe Krämer, König Frank I. mit Königin Rosi, Jungschützenkönigin Lina Weßler und Bambiniprinz Simon Geuen. (Foto: kkö)

Altenkirchen-Leuzbach. Das traditionelle Fest des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen ist weithin bekannt. In diesem Jahr war der Wettergott wohl beschäftigt, jedenfalls fiel der Umzug buchstäblich ins Wasser. Der starke Regen sorgte dafür, dass die Organisatoren kurzfristig umplanen mussten. Statt im Umzug durch den Ort zu ziehen, ging es gleich in das große Festzelt. Auch die Abordnung aus der Partnerstadt Tarbes nahm teil. Nachdem alle Gäste einen Platz gefunden hatten, gab es zunächst die Vorstellung der Majestäten. König Frank I. Euteneuer und seine Königin Rosi, Jungschützenkönigin Lina Weßler, Bambiniprinz Simon Geuen und Kaiser Uwe Krämer bekamen den verdienten Applaus. Die Parade im vollbesetzten Zelt wurde zu einer logistischen Meisterleistung.

Im weiteren Verlauf gab es Ehrungen. Ehrenmitglieder sind nun Jürgen Krömer, Edda Grollius und Ingo Seifen. Die Urkunden überreichte König Frank I. an die Geehrten. Die Präsidentenmedaille des rheinischen Schützenbundes (RSB) für 60-jährige Mitgliedschaft bekamen Heinz Wilhelm Schürdt, Edda Grollius, Helmut Katzwinkel und Ulf Krämer. Die Urkunden wurden vom Vorsitzenden des Bezirk 13 Karl Heinz Pitton und seinem Stellvertreter Dirk Euteneuer überreicht. Für 25-jährige Tätigkeit als Leuzbacher "Vogelbauer" erhielt Rüdiger Flemmer aus den Händen des Schützenmeisters Guido Böing eine Ehrenscheibe.



Nach dem Abspielen der Nationalhymne und damit dem Ende des offiziellen Teiles wurde es wieder wuselig im Zelt. Jede und jeder hatte noch Bekannte entdeckt, die es zu begrüßen galt. Im weiteren Verlauf unterhielten der Ehrenspielmannszug Brandscheid und der Musikverein Brunken die Gäste musikalisch.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Wallmenroth - 61-Jährige liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am 5. Juni (Sonntag) wurde die Polizei Betzdorf gegen 16.10 Uhr auf eine 61-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam ...

Wissen: 24 Stunden Radfahren für die Deutsche Kinderkrebs-Stiftung

Mehrere Fahrradbegeisterte hatten eine Idee. Sie wollten mit einer ungewöhnlichen Aktion die Deutsche ...

Endlich wieder Feuerwehrfest in Kirchen: Jung und Alt kamen in großer Zahl

Es war ein vertrautes Bild, das man jedoch zuletzt 2019 in dieser Form am Gerätehaus in Kirchen gesehen ...

Endlich wieder Festivalluft schnuppern beim bunten Rock am Ring 2022

Von den Donots über RIN, Green Day, Muse, The Offspring, Alligatoah, Volbeat, Billy Talent und Casper: ...

Rennfahrer aus Bruchertseifen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Roland Froese aus Bruchertseifen konnte am vergangenen Wochenende in seiner Rennklasse "Cup5" bei der ...

Betzdorf: Sachbeschädigung durch Graffiti

Am 4. Juni kam es in Betzdorf in der Karlstraße zwischen 22.15 Uhr und 24 Uhr zu einem Fall von Sachbeschädigung: ...

Werbung