Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Betzdorf und Decize ließen Städtepartnerschaft neu aufleben

Das erste Mal nach vier Jahren machte sich die 50-köpfige Betzdorfer Delegation kürzlich auf den Weg in das kleine Städtchen an der Loire. 2019 fand zuletzt das Treffen in Betzdorf statt, doch coronabedingt war eine Zusammenkunft in den vergangenen beiden Jahren nicht möglich gewesen. Umso größer war die Vorfreude in diesem Jahr.

Das erste Mal nach vier Jahren machte sich die 50-köpfige Betzdorfer Delegation kürzlich auf den Weg in das kleine Städtchen an der Loire. (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf/Dezice. Am Abend empfingen die junge Bürgermeisterin Justine Guyot und viele Austauschfreundinnen und - freunde ihre Betzdorfer Partner. Nach offizieller Begrüßung und bei einem kleinen Umtrunk konnten die Bürgermeister und die erstmals Mitgereisten Ihre Partner kennenlernen. Die langjährigen Partner, die sich längst Freunde nennen, zelebrierten ihr Wiedersehen und ließen den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Die offizielle Delegation begann den Freitag mit einem Arbeitstreffen, bei dem sich über Projekte und Herausforderungen in den Kommunen ausgetauscht wurde. Nachdem die Amtskollegin von Betzdorfs Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer Guyot auf eine sehr Decize vorstellte und über Problemfelder und Lösungen ihrer Heimatstadt berichtete, und hier insbesondere die Themen Jugendhilfe, Umwelt- und Naturschutz ansprach, referierte Geldsetzer über die Entwicklung im Bereich der ärztlichen Versorgung mit der Eröffnung der neuen Praxen, die durch die Unterstützung der Stadt Betzdorf ermöglicht wurden.

Neben der Erweiterung des Gewerbegebietes und Neubaugebietes am Scheuerberg stellte er das Projekt in der Mitte Betzdorfs vor. Die Sanierung des 50.000 Quadratmeter großen Areals des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks hin zum neuen Innenstadtquartier mit Möglichkeiten des Einkaufens, Arbeitens und Wohnens. Wenn alles nach Plan läuft, kann sich die Decizer Delegation beim Besuch im kommenden Jahr die Fortschritte vor Ort ansehen. Dann werden Teile der ehemaligen Schäfer-Hallen bereits abgerissen und mit dem Bau des Gesundheits-und Pflegezentrum bereits begonnen worden sein.

Nach der Sitzung folgte die Besichtigung des Hafens, eine Bootsfahrt und abschließend noch der Besuch des Bergbaumuseums, bevor die Gäste dann mit den Partnern den Abend verbrachten. Am Samstagmittag fand das traditionelle Essen in der Festhalle Decize statt. Nach den Reden der Bürgermeister und dem Austausch der Gastgeschenke hatten die Partner noch Gelegenheit, sich in geselliger Runde auszutauschen. Am Abend kamen dann alle wieder zu einem Umtrunk am Rathausplatz zusammen. Dazu war auch die Bevölkerung Decizes eingeladen.



Mit dabei waren dieses Mal wieder Budo-Club und auch die Feuerwehr. Die Decizer Feuerwehr hatte sich ebenfalls ein tolles Programm überlegt. Gemeinsam besuchte man ein Weingut im Loiretal. Nach einer Führung durch den Weinkeller und anschließender Weinprobe machte sich die Gruppe auf den Weg in das mittelalterliche Städtchen Sancerre, das von den Franzosen im vergangenen Jahr zum Lieblingsort 2021 gewählt worden war.
Am Samstag besuchten die Feuerwehren den Friedhof, um dem verstorbenen Kameraden André Marion zu gedenken. Auch der Budo-Club verbrachte mit den Austauschfreundinnen und –freunden eine tolle Zeit. Dazu gehörte natürlich auch ein gemeinsames Training. Sie besuchten außerdem die Kapelle von Montempuy in Saint-Parinze-in-Viry. Zum Abschluss erkundeten sie noch den Ort Saint Leger des Vingnes, wo das Treffen beim gemeinsamen Pizzaessen endete.

Als die Betzdorfer Delegation am Sonntagmorgen die Heimreise antrat, konnte man in den Gesichtern der Beteiligten das Bedauern erkennen, dass die schöne Zeit schon wieder vorbei ist, aber auch schon die Vorfreude auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Betzdorf. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wer wird Nachfolger des Drei-Jahres-Schützenkönigs Franz II. Cordes? Am Fronleichnamstag – Donnerstag, ...

Erasmus in der Pflegeausbildung: BIZ Hachenburg ermöglicht Auslandseinsätze in Europa

Als Ausbilder für Pflegepersonal ist das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg die erste ...

Flammersfeld: Alkoholisierter Fahrer verursacht Sachschaden von 20000 Euro

Am Montag, dem 6. Juni wurde gegen 17:27 Uhr die Polizeiinspektion Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall ...

Endlich wieder Feuerwehrfest in Kirchen: Jung und Alt kamen in großer Zahl

Es war ein vertrautes Bild, das man jedoch zuletzt 2019 in dieser Form am Gerätehaus in Kirchen gesehen ...

Werbung