Werbung

Nachricht vom 12.05.2011    

"Berthaner" tauchten in die Welt des Buches ein

Anlässlich des "Welttages des Buches" tauchten jetzt Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Realschule plus in dei Welt der Bücher ein.

Betzdorf. Es gibt leider eine Menge Leute, die zu wenig lesen – nicht so am "Tag des Buches" an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf. 1995 erklärte die Unesco den 23. April zum "Welttag des Buches", dem weltweiten Tag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Auch an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf wurde diese Tradition wieder zu einem besonderen Ereignis für alle lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler. Die Lust und die Kunst zu lesen, in ein Buch hineinzufallen, darin zu versinken, kaum noch auftauchen zu können, erfuhren und praktizierten die "Berthaner" am letzten Schultag vor den Osterferien.
Im Rahmen eines vierstündigen Projektunterrichts wurde in den Klassenstufen 5 bis 10 geschmökert, vorgelesen, über Bücher ausgetauscht, um nicht zuletzt dabei feststellen zu können, wie sehr Lesen miteinander verbindet und dass es keine einsame Angelegenheit ist.

Besonders engagiert zeigte sich an diesem Morgen die Orientierungsstufe. Leserinnen und Leser der Klassenstufe 5 und 6 stellten mit großem Eifer zu ihrem Lieblingsbuch "Lesekisten" her. Hauptfiguren, Landschaften und Handlungen wurden dabei visualisiert und dreidimensional im Schuhkarton zum Leben erweckt. Informationen zum Inhalt sowie zum Autor sind dabei ebenfalls Gestaltungselemente.
Eine weitere Klasse war zu Gast in der Kindertagesstätte Zachäus, um dort die Kinder für das Lesen zu begeistern. Gespannt lauschten diese den Lesebeiträgen der Realschüler. Vorlesen ist der "Türöffner", der Lust auf Lesen macht und nebenbei noch die Konzentrationsfähigkeit fördert - unter diesem Aspekt stand der Vormittag für die Leseratten in spe. Aber nicht nur kleine Zuhörer freuten sich an diesem Morgen über die Vorlesestunden. Bewohnerinnen und Bewohner des Betzdorfer Altenheims St. Josef trafen am 11. Mai mit den Vorschulkindern des Franziskus Kindergartens und mit einer 7. Klasse der Bertha-von-Suttner-Realschule plus zusammen. Märchen und Fabeln wurden an diesem Morgen Jung und Alt vorgelesen. Diese Mehrgenerationen-Aktion wurde am Tag des Buches mit allen Beteiligten geplant.
Der Besuch der ökumenischen Stadtbücherei in Betzdorf darf am "Tag des Buches" nicht fehlen und wurde auch in diesem Jahr für Kinder der Klassenstufe 5 zu einem besonderen Erlebnis in der Welt der gedruckten Medien.
Die "Geschichte des Buches" war ein weiteres Thema der Klassenstufe 7 in der hauseigenen Schulbibliothek. Dazu wurde den Schülerinnen und Schülern eine Literaturkiste der Landesbibliothekstelle Koblenz zur Verfügung gestellt, die viel Wissenswertes rund um die Entstehung des Buches enthielt.
Mit der Einrichtung und der Gestaltung einer Klassenbücherei gingen Schülerinnen und Schüler der 8. Klassenstufe engagiert ans Werk und nutzten den Vormittag für ihr Projekt.
In den Klassenstufen 9 und 10 und in einer 7. Klasse hatten die Jugendlichen sich für die Inszenierung eines Literaturfrühstücks entschieden. Das Lesen von Tageszeitungen gehörte ebenfalls zu diesem Vorhaben sowie ausführliche Vorstellungen selbst gewählter Bücher.



Der "Tag des Buches" an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus hat in seiner Bedeutungsvielfalt den Schülerinnen und Schülern wieder einmal gezeigt, dass Lesen Wissen vermittelt, die Kreativität fördert, Einblicke in unterschiedliche Zeiten und Räume und in die Vorstellungswelten von Autoren ermöglicht.
Die Leseförderung ist ein fester Bestandteil der Unterrichtsarbeit an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf und gipfelt jährlich in einem "Lesefest" anlässlich des "Welttages des Buches".


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Rosenbauer und Enders rufen zur Teilnahme an OLG-Demo auf

Zur Teilnahme an der Demonstration für den Erhalt des Oberlandesgerichts Koblenz haben die beiden heimischen ...

"Adler-Schützen" feiern viertägiges Schützenfest

Vom 2. bis 5. Juni feiern die "Adler"-Schützen in Michelbach ihr diesjähriges Schützenfest. Im Festzelt ...

Maimarkt und Freundschaftsfest am Sonntag

Das Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen findet im Rahmen des traditionellen Maimarktes in ...

Neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises stellte sich vor

Die neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat sich jetzt in einer Veranstaltung ...

Autohaus Kamp EAW feiert am Sonntag 10-Jähriges

Am Sonntag, 15. Mai, wird beim Autohaus Kamp EAW in Wissen-Frankenthal gefeiert. Vor zehn Jahren eröffnete ...

Kradfahrer kollidierte mit Traktor - schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 50-jähriger Motorradfahrer bei der Kollisiomn mit einem Traktor auf der L 285 ...

Werbung