Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Wer wird Nachfolger des Drei-Jahres-Schützenkönigs Franz II. Cordes? Am Fronleichnamstag – Donnerstag, den 16. Juni – findet nach zweijähriger Pause wieder das Königsvogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ab 16 Uhr am Schützenhaus statt.

Am Fronleichnamstag – Donnerstag, den 16. Juni – findet nach zweijähriger Pause wieder das Königsvogelschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ab 16 Uhr am Schützenhaus statt. (Foto: Schützenbruderschaft)

Wissen-Schönstein. Der Tag beginnt morgens mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder um 9 Uhr in der Ortsmitte vor dem Hause Breiderhoff-Buchen und dem Marsch in Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Pfarrkirche. Nach dem Festgottesdienst begibt sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft mit musikalischer Begleitung zum Schönsteiner Schützenhaus zu einem Frühschoppen.

Um 15.30 Uhr tritt die Bruderschaft erneut geschlossen in der Ortsmitte vor dem Hause Breiderhoff-Buchen an. Nach dem Einholen der Fahnen zieht die Schützenbruderschaft wieder mit Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zu ihrem Schützenhaus. Der Wettkampf auf dem Schießstand „Im Bruch“ um die Erringung der Königswürden wird mit den Ehrenschüssen durch den Bürgermeister, den Protektor der Bruderschaft und ihrem Präses eröffnet. Im Rahmen dieses Schießwettkampfes ermitteln auch die Schüler- und Jungschützen ihre Majestäten.



Mit Spannung werden die neuen Schützenmajestäten erwartet. Wie in den letzten Jahren wird dem Schützenkönig eine Prämie über 1.500 Euro von der Bruderschaft ausgezahlt, sodass der finanzielle Aufwand für ihn und seinen Hofstaat überschaubar ist. Die Schützenbruderschaft hofft auf zahlreiche Anwärter, damit vom 25. Juni bis 27. Juni wieder das traditionelle Schützenfest gefeiert werden kann.

Während des Königsschießens werden die Besucher wie gewohnt durch die Stadt- und Feuerkapelle Wissen musikalisch unterhalten. Für die Kinder sorgt eine Hüpfburg für Abwechslung. Als Höhepunkte werden in den Abendstunden die Proklamation eines neuen Schützenkönigs und das Geleit zur neuen Residenz erwartet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse

Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel ...

SG Honigsessen/Katzwinkel hofft auf Entscheidungsspiel am Freitag (10. Juni)

Die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen ...

Westerwälder Betrieb aus Betzdorf gewinnt Franchisegründer-Preis

Der Deutsche Franchiseverband hat den Franchisegründer des Jahres 2022 gekürt. Gewonnen hat Alan Hughes, ...

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, ...

Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Vom 23. bis 30. Juni bietet die IHK-Akademie Koblenz online einen praxisnahen Intensivkurs rund um Digital ...

Betzdorf und Decize ließen Städtepartnerschaft neu aufleben

Das erste Mal nach vier Jahren machte sich die 50-köpfige Betzdorfer Delegation kürzlich auf den Weg ...

Werbung