Werbung

Nachricht vom 12.05.2011    

"Adler-Schützen" feiern viertägiges Schützenfest

Vom 2. bis 5. Juni feiern die "Adler"-Schützen in Michelbach ihr diesjähriges Schützenfest. Im Festzelt am Schützenhaus wird wieder ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm geboten.

Michelbach. Die "Adler"-Schützen in Michelbach feiern auch ihr diesjähriges Schützenfest in der gewohnten Weise im Festzelt am Schützenhaus. Ein bewährtes und anspruchsvolles Programm wurde auch in diesem Jahr für die vier Festtage zusammengestellt. Der Verein hat für die Kleinen in diesem Jahr sogar eine Schießbude und einen Süßwarenverkaufstand organisiert.

Los geht es Donnerstag, 2. Juni, mit dem Schüler- und Kronprinzenschiessen ab 10 Uhr und ab 14 Uhr geht es weiter mit dem Königsehrenpreis- sowie Königschiessen am späten Nachmittag, das wieder auf Großbildleinwand für die Besucher - man erwartet auch zahlreiche Vatertagwanderer - übertragen wird.
Die ersten Schüsse auf den hölzernen Vogel bleiben traditionell dem Verbandsgemeinde-Bürgermeister Heijo Höfer, dem Bürgermeister der Gemeinde und den amtierenden Majestäten vorbehalten. Ebenfalls ein fester Bestandteil wird die Kranzniederlegung am Ehrenmal für die verstorbenen Mitglieder des Schütze- und ehemaligen Gesangsvereines gegen Mittag sein.

Die Kinderbelustigung, die unter der Federführung der Jugendabteilung am Nachmittag steht, wird bereichert durch ein Pokalschiessen für alle Kinder und Jugendlichen ohne Altersbeschränkung mit einem elektronischen Gewehr.

Die Disko am Freitag, 3. Juni, ist bei den Michelbachern ein Muss.
Die Adler-Jugendabteilung lädt ab 20 Uhr zum "Adlerrock" die jugendlichen Besucher ein. Es wird ein Hitmix aus den 70er, 80er, 90er Jahrenund von heute geboten.



Am Samstag ab 20 Uhr erfolgt die feierliche Krönung der Jugend und des (der) König(in), der dem Königspaar Wolfgang und Roswitha folgen wird. Ab 20.30 Uhr wird die neu verpflichtete Jens- Dreesmann-Band aus dem Sauerland für die richtige Stimmung sorgen. Als weiterer Höhepunkt des Abends konnte der Verein wieder die Gruppe "Dance Point" aus Ingelbach die unter anderem beim Stadtfest in Altenkirchen auftraten, für eine anspruchsvolle Tanzvorführung gewinnen.

Mit dem langjährig durchgeführten gemeinsamen Gottesdienst ab 10 Uhr im Schützenhaus beginnt am Sonntag der Festtag. Frühschoppen und Mittagessen im Festzelt sind ab 11 Uhr ein traditioneller Festbestandteil. Das Heraustreten der Fahnentruppe mit der neu restaurierten Fahne des Vereins sowie des Königs- und Kaiserpaares steht nach Antreten und Begrüßung der Nachbarvereine in der Strasse "Im Schleedörn" am Beginn des Festzuges durch das Dorf über die Michelbacher Mühle zum Festplatz. Die Begrüßung der Vereine, anstehende Ehrungen und das Konzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal werden den bis dahin hoffentlich harmonischen Verlauf des Festes noch einmal bis zum Ausklang begleiten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Maimarkt und Freundschaftsfest am Sonntag

Das Freundschaftsfest des Landkreises Altenkirchen findet im Rahmen des traditionellen Maimarktes in ...

4. Metall-Erlebnistag mit 200 Schülern im Landkreis

Über 200 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, 24. Mai, von 9 Uhr bis 14 Uhr Metall- und Elektroberufe ...

Kinder zeigten viel Fantasie beim Ostereierwettbewerb

Die Preisträger des Ostereierwettbewerbes in Hamm wurden jetzt im Kulturhaus prämiert. Die österlichen ...

Rosenbauer und Enders rufen zur Teilnahme an OLG-Demo auf

Zur Teilnahme an der Demonstration für den Erhalt des Oberlandesgerichts Koblenz haben die beiden heimischen ...

"Berthaner" tauchten in die Welt des Buches ein

Anlässlich des "Welttages des Buches" tauchten jetzt Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises stellte sich vor

Die neue Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat sich jetzt in einer Veranstaltung ...

Werbung