Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Roboter bauen und programmieren: Lego-Spike-Workshop in Berod

Das Kreisjugendamt lädt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod ein zu einem Workshop mit dem Lego-Spike-Bausatz. Am Freitag, dem 1. Juli, geht es im Beroder Bürgerhaus um die Möglichkeiten eines Roboter-Bausatzes. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter ab neun Jahren.

Das Kreisjugendamt lädt in Kooperation mit der Ortsgemeinde Berod ein zu einem Workshop mit dem Lego-Spike-Bausatz. (Foto: Lego)

Altenkirchen/Berod. Der Kurs findet von 15 bis 19 Uhr statt, Vorwissen ist nicht nötig. Die Kinder bauen in Zweier-Teams verschiedene Roboter und programmieren diese über Tablets. Medienreferentin Michaela Weiß, die den Kurs anbietet, vermittelt mit diesem Konzept Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich, die Kinder erfahren spielerisch die technischen und physikalischen Phänomene. Außerdem lernen sie den einfachen Einstieg in die Programmierung.

Die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisjugendpflege Altenkirchen entgegen, Kontakt per Mail: anna.beck@kreis-ak.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Zwei Bücher von Christoph Kloft und Heinz W. Bissinger aktuell erschienen

„Sie war eine von uns - Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger“ von Christoph Kloft und ...

SV Elkhausen-Katzwinkel 2022: Markus Schneider wird erneut Schützenkönig

Ein spannendes Wochenende liegt hinter dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel. Neben dem traditionellen ...

Uni Siegen: Bewerbungen für Bachelor-Studium ab sofort möglich

Wer zum Wintersemester 2022/23 ein Studium in einem zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengang an der ...

"Wir Westerwälder Geschichten": Folge 3 präsentiert Schwester Therese vom Kloster Ehrenstein

Die Kurzfilm-Serie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert besondere Menschen aus den Landkreisen ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen: Wassergymnastik ab sofort im Freibad

Wie die Reha-Sportgemeinschaft Wissen mitteilt, findet ab dem 8. Juni immer mittwochs von 13.30 Uhr bis ...

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft übergibt neue Fahnen in Hamm

Nachdem bereits Fahnen in Weyerbusch (3. Juni) und Güllesheim (5. Juni) übergeben wurden, war nun (7. ...

Werbung