Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2007    

Kinder erlebten eine Phantasiewelt

Kobolde, Feen und Trolle tauchten aus dem Dunkel auf: Die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes in Flammersfeld war ein voller Erfolg und machte nicht nur den Kindern viel Spaß.

märchenwald

Rott. Jetzt fand die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes der Lebenshilfe, Wohnstätte Flammersfeld, statt. Die Ortsgemeinde Rott und die Forstverwaltung Flammersfeld hatten den Waldpavillon und das Haus des Waldes für dieses Projekt bereitwillig zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr wurden insgesamt sieben Lichtinseln im Wald vorbereitet und installiert. An die 50 Besucher waren der Einladung gefolgt, um dem, im Rahmen der kreisweiten Naturerlebnistage, nächtlichen Spektakel beizuwohnen. Die märchenhaften Darstellungen aus Licht und Musik boten den Teilnehmern vielfältige Sinneserfahrungen. Das Projekt erhielt seine Spannung aus dem Wechselspiel der völligen Dunkelheit und fluoreszierendem Licht. An den einzelnen Stationen tauchten immer wieder neue Gestalten, wie Kobolde, Feen und Trolle aus dem Dunkel auf. Sie versetzten die Besucher in eine Phantasiewelt, die mit kurzen Geschichten untermalt wurde.
Nach einem Umtrunk, der von einem Troll vorbereitet worden war, waren insbesondere die zahlreich erschienen Kinder aufgefordert, den Phantasiewald mitzugestalten. Die mit Schwarzlichtfarben bemalten Äste konnten am Ende der Veranstaltung in eine Zauberinsel eingebracht werden. Die aufwändig gestaltete Veranstaltung endete in einem Lichterkreis und entließ die Besucher mit der Aufforderung die Phantasiewelt weiterzuspinnen. (wwa)
xxx
Eine der Stationen im Märchenwald. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unwetterwarnung für die Region: Starkes Gewitter mit Sturmböen und Hagel erwartet

Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Die Warnung ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Weitere Artikel


Lehrstellenmarkt entspannt sich

Der Lehrstellenmarkt entspannt sich weiter, wenn auch langsam. Dies geht aus der Bilanz der Arbeitsagentur ...

Fortbildung für Betreuer

Zu kostenlosen Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen laden die Betreuungsvereine im Kreis und ...

Besser sind Besen und Rechen

High-Tech tötet Tiere, ist laut, energieintensiv und erzeugt Abgase. Deshalb empfiehlt der NABU, zu Besen ...

Seniorenakademie feierte Erntedank

Ein schönes Erntedankfest beging die Seniorenakademie Horhausen. Zur Feier hatte die Vorbereitungsgruppe ...

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der ...

Bernd Höller wurde verabschiedet

Hauptbrandmeister Bernd Höller ist mit Erreichen der Altersgrenze von Bürgermeister Heijo Höfer als Verbandsgemeindewehrführer ...

Werbung