Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Kunsthaus Wäldchen Forst: Zwei Mal Akkordeon

Gleich in zwei kommenden Vorstellungen im Rahmen des "open arts"-Festivals dreht sich im Kunsthaus Wäldchen in Forst alles um das Akkordeon. Am Sonntag, 12. Juni tritt das Trio Kohmann/Zöllner/Weiß auf und am Donnerstag, 16. Juni, erfreut das Duo Aliada aus Wien die Besucher.

Das Trio Kohmann, Zöllner und Weiß tritt am 12. Juni in Forst auf. (Foto: Languillat)

Forst. Mit Saxophon, Akkordeon, Vibraphon und diversen Schlaginstrumenten loten Ingo Weiß, Eva Zöllner und Stefan Kohmann am 12. Juni um 17 Uhr dynamische Bandbreite und feinsinnige Gestaltung der freien Improvisation aus. Für ihr neues Konzertprogramm haben sie Stücke konzipiert, die die Spontaneität der Improvisation mit der gemeinsamen Klangfindung in verschiedenste Richtungen erforschen.

Sie nehmen das Publikum mit auf eine intergalaktische Reise, schaffen Brücken zur bildenden Kunst und lassen sich vom Zufall überraschen. Experimentierfreude und originelle Klangerzeugung gehören zum Handwerkszeug des Trios, das sich 2017 im Westerwald kennengelernt hat und seitdem überregional von sich reden macht.

Duo Aliada aus Wien: Faszinierende Musik und kreative Arrangements
Am Donnerstag, 16.Juni, 20 Uhr geht es dann weiter mit dem Duo Aliada. "Herausragend talentierte und kreative Musiker", so nannte bereits der Wiener Musikverein das Duo Aliada, das aus dem Saxophonisten Michał Knot und dem Akkordeonisten Bogdan Laketic besteht. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat sich das Duo schnell die Aufmerksamkeit der klassischen Musikwelt gesichert. So konnten die Künstler bald ihren Terminkalender mit mehr als 150 Konzertterminen in über 30 Ländern auf fünf Kontinenten füllen, darunter renommierte Auftrittsorte wie der Wiener Musikverein, die Carnegie Hall New York, die Tonhalle Zürich, das Hermitage Theater St. Petersburg.

Die Geschichte des Duos begann mit ihrem Erfolg beim zwölften Fidelio Wettbewerb, wo die Jury Duo Aliada einstimmig mit dem ersten Preis gekrönt hat. Das Duo hatte seinen letzten Wettbewerbserfolg 2018 in den USA bei einem der weltweit wichtigsten Kammermusikwettbewerbe, M-Prize, und gewann den dritten Preis.



Duo Aliada nahm sein hochgelobtes Debut-Album "New Colours of the Past" bei ARS Produktion auf und wurde 2016 zum prestigeträchtigen Förderungsprogramm der österreichischen Außenministeriums "The New Austrian Sound of Music" ausgewählt.
In der aktuellen Saison stehen Debuts unter anderem beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Grafenegg Festival, Brandenburgische Sommerkonzerte, im Konzerthaus Berlin, im Nikolaisaal Potsdam, beim Kissinger Sommer, in der Münchener Residenz und beim Settembre Musica Festival in Mailand und Turin auf dem Terminkalender.

Duo Aliada ist auch auf populären europäischen Sendern wie Ö1, SWR2, BR-Klassik und Klassik Radio regelmäßig zu hören und freut sich sehr, seine Musik einer immer größer werdenden Zuhörerschaft rund um den Globus zugänglich zu machen.

Duo Aliada geht auf Entdeckungsreise durch die musikalische Landschaft Osteuropas und Amerikas. Michał Knot und Bogdan Laketic kamen aus Polen und Serbien in den Westen, nach Wien - die Stadt, in der sich Ost und West seit Jahrhunderten treffen. Die slawische Leidenschaft und Neugier der beiden Musiker spiegelt sich in deren Repertoire wider, zu welchem neue Arrangements und Stücke zählen, die eigens für ihr Programm geschrieben wurden, und in welchen sie die Grenzen musikalischer Genres überschreiten. Das Programm entfaltet sich auf der Bühne durch die bunten und mitreißenden Interpretationen des Duos, welche vom Deutschen SWR als "einfach grandios" gelobt wurden. Das Duo nimmt seine Zuhörer mit zu einem Ort der musikalischen Andacht und Leidenschaft, während die Grenzen zwischen Ost und West in den Hintergrund treten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Austauschschüler aus USA erlebte große Herzlichkeit im Westerwald

Für den US-Amerikaner Elhej Amari geht nun eine Lebensphase vorüber, die bereichernd war - und mit dem ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

In diesem Jahr für insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA wieder das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ...

Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums Kreis AK: "Corona-Heilstein" überzeugt Jury

Der Schüler Ben Ermert von der Daadetal-Grundschule gewinnt den Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums, ...

Betzdorf: Auto prallte gegen Schutzplanke

Auf der L 288 geriet ein Auto am Mittwochabend (8. Juni) im Verlauf einer Kurve ins Schleudern – und ...

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Circus Ronelli in Fürthen

Auf dem Sportplatz in Fürthen an der Sieg baut der kleine Familiencircus Ronelli seine Zelte auf. Los ...

Altenkirchen: Sorglos-Wohnen für Seniorinnen und Senioren im Convivo Park

ANZEIGE | Sorglos-Wohnen in Convivo Parks mit Service- und Pflegeangeboten rund um die Uhr und direkt ...

Werbung