Werbung

Nachricht vom 14.05.2011    

Schönsteiner Schülerschützen wurden Diözesanmeister

Diözesanmeister wurden jetzt die Schönsteiner Schülerschützen in der Einzel- und in der Mannschaftswertung. Die Freude war umso größer, als dieser Riesen-Erfolg im Vorfeld garnicht erwartet worden war.

Die Schülerschützen Maximilian Seibert, Nico Egly und Noah Seidel.

Wissen-Schönstein. Nicht unbedingt mit großer Erwartung waren die Schülerschützen zur Meisterschaft des Diözesanverbandes Köln im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften nach Gymnich/Erftkreis gefahren. Um so größer war die Freude, als die Ergebnisse bekannt waren. Die Schülermannschaft erreichte in der Disziplin Luftgewehr frei Stehend mit den Teilnehmern Maximlian Seibert, Noah Seidel und Nico Egly mit 743 Ringen den 1. Platz.
Abgerundet wurde der Erfolg mit dem Einzeltitel vom Schülerschützen Noah Seidel, der mit 279 Ringen 1. der Einzelwertung wurde.
Große Freude herrschte bei Betreuer Harald Seidel, der die Mannschaft gut eingestimmt hatte und die schöne Nachricht an Schützenmeister Mathias Groß und Jungschützenmeister Heiko Landwehr weitergeben konnte, die die Teilnehmer freudig in Schönstein empfangen konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfest der Blasmusik wurde ein voller Erfolg

Mehr als 750 Mitwirkende aus den unterschiedlichen Vereinen der Region sorgten für einen Musikgenuss ...

Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW

Auch in diesem Jahr findet wieder das Geschicklichkeitsfahren von Feuerwehr, DRK und THW in Langenbach ...

Die Lobby für Kinder unterstützt

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Kinderschutzbund in Hachenburg. Anlässlich eines Besuchs ...

Kater Leo aus luftiger Höhe gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr mit Drehleiter brauchte nicht mehr einzugreifen, Kater Leo ließ sich mit Hilfe ...

BGV-Ausstellung zu 125 Jahre Betzdorf ein voller Erfolg

Die Ausstellung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) zum Kreisheimattag fand regen Zuspruch. Rund 1300 ...

Werbung