Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach seiner Ehefrau, die bereits am Unfallort verstorben war, ist nun auch der Fahrer des beteiligten Corsa seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen.

Am Dienstag, den 7. Juni, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn. (Fotos: Ralf Steube)

Region. Am Donnerstagnachmittag (9. Juni) erreicht die Redaktion eine traurige Nachricht der Polizeiinspektion Westerburg. Hintergrund ist der schwere Verkehrsunfall, der sich am 7. Juni gegen 21.30 Uhr auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ereignet hatte. Der 78-jährige Fahrer des am Verkehrsunfall beteiligten Opel Corsa, der in Richtung Langenhahn/Hachenburg gelenkt wurde, ist gestern Abend seinen schweren Verletzungen erlegen. Seine Ehefrau ist bereits am Unfallort verstorben.

Die Polizeiinspektion Westerburg arbeitet mit einer fünfköpfigen Ermittlungsgruppe an der Rekonstruktion des Unfallgeschehens, wie es in einer Presseinformation heißt. In diesem Zusammenhang fahndet die Polizei nach einem bisher unbekannten Fahrzeug, welches in den Unfall verwickelt gewesen sein soll. Die Ermittler überprüfen unter anderem den Hinweis, ob es ein solches drittes beteiligtes Fahrzeug gab, welches sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat, nachdem es trotz Gegenverkehr den Pkw der beiden Verstorbenen in Fahrtrichtung Hachenburg überholte.

Die beiden Insassen des anschließend mit dem Fahrzeug der beiden Verstorbenen frontal kollidierten Fahrzeugs wurden bei dem Unfall schwer verletzt, davon ein vierjähriges Mädchen. Die Polizei geht nun einem Hinweis nach, wonach es sich bei dem angegebenen unfallflüchtigen Fahrzeug um ein dunkles, größeres Auto (SUV oder ähnliches Fahrzeug) gehandelt haben könnte.



Nach wie vor sucht die Polizei nach Zeugen, die am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn unterwegs waren. Von besonderer Relevanz sind auch Wahrnehmungen von Ersthelfern, die sich am Unfallort aufgehalten haben.

Der Leiter der Ermittlungsgruppe, Polizeihauptkommissar Mario Reusch, betont: "Angesichts dieser verheerenden Unfallfolgen wird unter Nutzung aller modernen, technischen und personellen Ermittlungsmöglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, an der exakten Rekonstruktion dieses tödlichen Geschehens gearbeitet.“ Die Polizeiinspektion Westerburg ermittle demnach in alle Richtungen und lasse dabei nichts aus. Hinweise jedweder Art, auch wenn die Personen denken sollten, es sei unwichtig, werden dringend an die Polizeiinspektion Westerburg unter 02663 9805-0 erbeten. (PM/ddp)

Lesen Sie auch:
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Westerburg und Langenhahn


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde ...

Bald ist es soweit: Die erste Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach startet

Die Wetterfrösche sagen für den Fronleichnamstag (16. Juni) bestes Wanderwetter voraus. Die Schilder ...

Landfrauen Altenkirchen laden zur Loreley-Fahrt

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden ein zu einer Fahrt an den Rhein am 16. Juli. So ...

Neiterser Firma Georg Maschinentechnik: Gericht eröffnet Insolvenzverfahren

Die markanten blauen Betriebshallen entlang der Bundesstraße 256 in Neitersen sind menschenleer, die ...

Altenkirchener Kreishaus: Georgy Tchaidze spielt bei "Weltklassik am Klavier!"

"Weltklassik am Klavier!" geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 19. Juni, gastiert der in St. Petersburg ...

Kreisfeuerwehrtag und 100-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Weitefeld am 25. Juni

Am 25. Juni findet der Kreisfeuerwehrtag rund um das Firmengelände der Metallverarbeitung Stühn in Weitefeld ...

Werbung