Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Bald ist es soweit: Die erste Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach startet

Die Wetterfrösche sagen für den Fronleichnamstag (16. Juni) bestes Wanderwetter voraus. Die Schilder für die Wanderwege sind angebracht. Es ist alles vorbereitet, damit die Teilnehmer einen entspannten Tag erleben können. Der Wanderpass kann an jeder Station erworben werden.

Verteilt auf acht Stationen können die Wanderfreunde die Gegend rund um Oberwambach erkunden. (Logo: Veranstalter)

Oberwambach. Die letzten Vorbereitungen für die Wanderung laufen. Michael (Muli) Müller und sein Team erwarten viele Gäste: "Die Lust am Wandern und gute Laune müsst ihr mitbringen", so "Muli" in Richtung der Teilnehmer. An den Stationen gibt es kühle Getränke und ein Imbiss. Wer mindestens fünf Stempel in seinem Wanderpass hat, kann an der großen Verlosung teilnehmen, die gegen 16 Uhr im Festzelt bei "#mulidaheim" stattfindet.

Die Stationen verteilen sich rund um Oberwambach. Im Einzelnen sind dies: Bismarckturm Altenkirchen, Festplatz Fluterschen, Grillhütte Stürzelbach, Sportplatz Rodenbach, Sportplatz Berod, Bürgerhaus Gieleroth und der Dorfplatz Michelbach. Die Reihenfolge ist nicht vorgegeben, auch können eigene Wege erkundet werden. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass bei Online-Buchungen die Bestätigung erforderlich ist.

Ab 17 Uhr steigt dann die große Regeneration-Party im "#mulidaheim"–Festzelt in Oberwambach. Zur Unterhaltung wird die Burgkapelle Hartenfels aufspielen. Danach übernimmt der "bekannte" DJ Muli das Regiment am "Plattenteller". (PM)

Infos gibt es auch bei Getränke Müller in Oberwambach oder im Internet unter www.kuehlwagen-wanderweg.de. Auf der Website kann man sich auch direkt sein (Wander-)Ticket sichern (5 Euro + Gebühren).



Mehr Wanderinfos zum Kühlwagenwanderweg hier auf Koomot.

Kühlwagen Stationen
Eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Hachenburger Pils, -Radler, -Alkoholfrei, -Radler-Alkoholfrei gibt es an allen Stationen. Zusätzlich werden an verschieden Stationen auch noch besondere „Leckerbissen“ angeboten.

1. Bismarckturm Altenkirchen
Station mit Getränken und kleinen Speisen
Special: Flötzinger Bier

2. Festplatz Fluterschen
Station mit Getränken.
Special: Reissdorf Kölsch

3. Grillhütte Stürzelbach
Station mit Getränken, kleinen Speisen & WC
Special: Hachenburger Schwarze

4. Sportplatz Rodenbach Grillhütte
Station mit Getränken, kleinen Speisen & WC
Special: Hachenburger Hell

5. Sportplatz Berod
Station mit Getränken, kleinen Speisen & WC

6. Bürgerhaus Gieleroth
Station mit Getränken, kleinen Speisen & WC

7. Dorfplatz Michelbach
Station mit Getränken, kleinen Speisen & WC
Special: Hachenburger Zwickel

8. Getränke Müller Oberwambach
Station mit Getränken, kleinen Speisen & WC

Lesen Sie auch:
Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach: An den Stationen gibt es nicht nur Getränke


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Landfrauen Altenkirchen laden zur Loreley-Fahrt

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden ein zu einer Fahrt an den Rhein am 16. Juli. So ...

"Sommer, Sonne, Swingmusik" - Landfrauen laden zu musikalischer Reise ins Kulturwerk

Das verspricht am 17. Juni ein besonderer Abend im Wissener Kulturwerk zu werden: Unter dem Motto "Sommer, ...

Daadetalbahn: Schließung des Haltepunkts Biersdorf Bahnhof

Wie die Westerwaldbahn mitteilt, ist ab dem kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 12. Juni, der Haltepunkt ...

Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Bei dem Unfall wurden zwei Fahrzeuge schwer beschädigt. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde ...

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer ...

Neiterser Firma Georg Maschinentechnik: Gericht eröffnet Insolvenzverfahren

Die markanten blauen Betriebshallen entlang der Bundesstraße 256 in Neitersen sind menschenleer, die ...

Werbung