Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2022    

Daadetalbahn: Schließung des Haltepunkts Biersdorf Bahnhof

Wie die Westerwaldbahn mitteilt, ist ab dem kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 12. Juni, der Haltepunkt Biersdorf Bahnhof geschlossen. Die Daadetalbahn wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr dort halten. Grund ist, dass der alte Bahnhof in Biersdorf nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht.

Symbolfoto: Aleksejs Ivanovs auf Pixabay

Biersdorf. Insbesondere was die Barrierefreiheit und eine Beleuchtung betrifft, wird der Bahnhof den geltenden Anforderungen nicht mehr gerecht. Für die Neugestaltung würden jedoch hohe Kosten entstehen. Hierzu wären auch weitere Flächen notwendig, die sich nicht im Eigentum der Westerwaldbahn befinden. Da sich in unmittelbarer Nähe der ausgebaute Haltepunkt Biersdorf-Ort befindet, hat sich die Westerwaldbahn entschieden, den Haltepunkt Biersdorf Bahnhof zu schließen.

Fahrgäste werden daher gebeten, ab dem 12. Juni den Haltepunkt "Biersdorf-Ort" für Fahrten mit der Daadetalbahn zu nutzen. Die Westerwaldbahn bittet die Fahrgäste um Verständnis. Der Fahrplan der Daadetalbahn wird sich durch den Wegfall des Haltepunktes minimal verändern. Der neue Fahrplan ist unter www.westerwaldbahn.de abrufbar. Außerdem wird der Fahrplan an allen Haltepunkten der Daadetalbahn ausgehangen.



Eckdaten zum Haltepunkt: Baujahr 1965, erneuerungsbedürftig, kein barrierefreier Zugangang, keine erforderliche Mindestbreite, Fahrgastunterstand und Beleuchtung etc. nicht vorhanden, benötigte Flächen für Haltestellenausbau nicht im Eigentum der Westerwaldbahn, mittlerweile gute Erreichbarkeit des Haltepunktes Biersdorf-Ort, Entfernung: rund 350 Meter. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen

In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen ...

Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) ...

Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz

Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Weitere Artikel


"Sabine bewegt" im Daadener Land: Wandern mit der Landtagsabgeordneten

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt" lädt die heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler ...

Kita Haus Sonnenschein unterstützt DRK Ortsverein Betzdorf

Anlässlich des jüngsten Blutspendetermins in der Stadthalle Betzdorf haben die Kinder der Kita Haus Sonnenschein ...

Feuerwehrtag in Horhausen begeistert bald wieder die Besucher

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause feiert die freiwillige Feuerwehr Horhausen wieder ihren traditionellen ...

"Sommer, Sonne, Swingmusik" - Landfrauen laden zu musikalischer Reise ins Kulturwerk

Das verspricht am 17. Juni ein besonderer Abend im Wissener Kulturwerk zu werden: Unter dem Motto "Sommer, ...

Landfrauen Altenkirchen laden zur Loreley-Fahrt

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden ein zu einer Fahrt an den Rhein am 16. Juli. So ...

Bald ist es soweit: Die erste Kühlwagen-Wanderung rund um Oberwambach startet

Die Wetterfrösche sagen für den Fronleichnamstag (16. Juni) bestes Wanderwetter voraus. Die Schilder ...

Werbung