Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2022    

Betzdorfer Innenstadt: Brand in Wohnung - Ursache war Fritteuse

Am Freitagmittag (10. Juni) kam es im Stadtgebiet Betzdorf zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in der Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses. Die Brandursache war eine Fritteuse. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen.

Symbolfoto: Archiv/kkö

Betzdorf. Am Freitag, den 10. Juni, kam es im Stadtgebiet Betzdorf gegen 12.25 Uhr zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in der Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses. Die alleinige Bewohnerin konnte die Wohnung unverletzt verlassen.

Die Feuerwehr Betzdorf konnte den Brand schnell bekämpfen und als Brandursache eine Fritteuse verifizieren. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Wilhelmstraße im Innenstadtbereich gesperrt. Eine innerstädtische Umleitung wurde eingerichtet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"CoWorking Space" eröffnet Mitte Juli in Wissen

Branchenübergreifend mit anderen in einer tollen Umgebung arbeiten: Das ist "CoWorking". Das erste "CoWorking ...

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Lothar Schäfer aus Weitefeld

In Anerkennung seiner ehrenamtlichen Verdienste für das Allgemeinwohl hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Wie geht es nach der Schule weiter? Berufsorientierung an der IGS Hamm

Nach mehrjähriger Pause fand in diesem Jahr erstmals wieder ein Tag der Studien- und Berufsorientierung ...

Kommunen im AK-Land kooperieren mit Deutscher Glasfaser

Nur die allerwenigsten Haushalte im Kreis Altenkirchen verfügen über einen Glasfaseranschluss. Die Verbandsgemeinden ...

Nach Vorwürfen übergriffigen Verhaltens: Leiter des Limburger Priesterseminars tot

Das Bistum Limburg zeigt sich erschüttert über den Tod von Christof May. Der Regens des Priesterseminars ...

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Kirchen und Mudersbach – eine Tote

Am Freitagmorgen (10. Juni) ereignete sich eine schwere Frontalkollision auf der B 62 zwischen Kirchen ...

Werbung