Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2022    

Wie geht es nach der Schule weiter? Berufsorientierung an der IGS Hamm

Nach mehrjähriger Pause fand in diesem Jahr erstmals wieder ein Tag der Studien- und Berufsorientierung für die Klassenstufen 8 und 11 an der IGS Hamm/Sieg statt. Organisiert und koordiniert wurde der Exkurs in die Berufswelt von Christiane Fein, die den Bereich Berufsorientierung an der Schule betreut.

Die engagierten Kooperationspartnerinnen und -partner am schulinternen Tag der Studien- und Berufsorientierung an der IGS Hamm/Sieg. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Einen ganzen Vormittag lang konnten die Schüler interessenbezogen zahlreiche Vorträge, Fragerunden und Workshops zu verschiedenen Berufsfeldern vom Ausbildungsberuf bis hin zu Studiengängen besuchen. Um sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und Schwächen auszugleichen, führte die Barmer ein Assessmentcenter mit den Jugendlichen durch. Einerseits sollte den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, über die eigenen Berufswünsche nachzudenken und möglichst praxisnahe Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder zu bekommen. Andererseits sollte verdeutlicht werden, was Arbeitgebende von künftigen Azubis erwarten.

Von Pflegeberufen bis hin zur Metallverarbeitung boten die praxisorientierten Angebote der Kooperationspartner gute Einblicke in die Arbeitswelt von heute. Für einige Berufsfelder wurden erstmals VR-Brillen genutzt, die den Jugendlichen eine virtuelle Betriebsführung ermöglichten und der Schule eine ganze Woche lang zur Verfügung standen.



Für die gelungene Zusammenarbeit geht ein herzliches Dankeschön an die Agentur für Arbeit Neuwied, die Schulsozialarbeit, die Abteilung Pflegeausbildung der GFO Wissen, die Handwerkskammer Koblenz, die Neue Apotheke Hamm, das M+E-Berufe-Streaming der Metall- und Elektro-Industrie, die Polizeiinspektion Altenkirchen, die Westerwaldbank eG, die TMD FRICTION GmbH Hamm, das Unternehmen SSI Schäfer, die Bundeswehr, die Augenoptik GmbH Gansauer, die Barmer und die Studio2B GmbH für das Ausleihen der Medienbox mit den VR-Brillen im Rahmen des Projekts "Dein erster Tag". (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Am Wochenende bringt „Cenk“ sommerliche Temperaturen

Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt ...

Mit dem Fußballkreis Westerwald/Sieg per Bus zum Verbandstag in Trier

Der Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland findet am 2. Juli 2022 in Trier statt.
Es stehen wichtige ...

Hochwasservorsorge für VG Kirchen: "Lange Hausaufgabenliste, die wir bekommen haben"

"Man wird keinen Hochwasserschutz hinbekommen, wir reden von Hochwasservorsorge": Das sagte der Kirchener ...

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Lothar Schäfer aus Weitefeld

In Anerkennung seiner ehrenamtlichen Verdienste für das Allgemeinwohl hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

"CoWorking Space" eröffnet Mitte Juli in Wissen

Branchenübergreifend mit anderen in einer tollen Umgebung arbeiten: Das ist "CoWorking". Das erste "CoWorking ...

Betzdorfer Innenstadt: Brand in Wohnung - Ursache war Fritteuse

Am Freitagmittag (10. Juni) kam es im Stadtgebiet Betzdorf zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung ...

Werbung