Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2022    

Bauland-Ausweisung: Bürgermeister der VG Kirchen klagt über lange Genehmigungsverfahren

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen war kürzlich in der Verbandsgemeinde Kirchen. Dort traf er Bürgermeister Andreas Hundhausen zum Gespräch im Kirchener Rathaus. Ein Gesprächsthema beschäftigte den Kirchener Verwaltungschef besonders.

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (links) war kürzlich in der Verbandsgemeinde Kirchen. Dort traf er Bürgermeister Andreas Hundhausen zum Gespräch im Kirchener Rathaus. (Foto: Verwaltung)

Kirchen. Genehmigungsverfahren in Sachen Baulandmobilisierung sind aus Sicht des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen zu lange und zu kompliziert. Darüber klagte er während eines Treffens mit seinem SPD-Parteifreund und Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen, wie aus einer Pressemitteilung der Verwaltung hervorgeht. Demnach müssten laut Hundhausen die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen dringend gestärkt werden. Diedenhofen will dem Pressetext zufolge die dringende Bitte aus Kirchen mit nach Berlin nehmen und stellte in Aussicht, dass das Baugesetzbuch noch einmal angepackt werden soll.

Ein weiteres Thema, dem sich die beiden Politiker widmeten, war der Öffentliche Personennahverkehr. So begrüßten Hundhausen und Diedenhofen das 9-Euro-Ticket – auch wenn einige Strecken wegen des großen Andrangs überlastet waren. Innerhalb der dringend notwendigen Mobilitätswende sei die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ein wichtiger Baustein, erklärten beide. Das entsprechende Angebot im Landkreis Altenkirchen könne sich im Vergleich mit anderen ländlichen Regionen durchaus sehen lassen, müsse aber weiterhin verbessert werden. Damit möglichst viele ihre Autos daheim stehen lassen und dauerhaft auf Busse und Bahnen umsteigen, müssten außerdem die Fahrpreise dauerhaft attraktiv sein. Ein günstiges Monatsticket über den August hinaus wäre ein wichtiger Ansatz, waren sich Diedenhofen und Hundhausen einig. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 72 zwischen Wissen und Mühlenthal wird verlängert

Seit dem 7. Juni werden die Bankette an der K 72 zwischen Wissen und Mühlenthal saniert. Doch die Arbeiten ...

"Wäller Sommer Rock" in Derschen am zweiten Juliwochenende

Im Juli wird es in Derschen endlich wieder laut: Der Wäller Sommer Rock geht nach zwei Jahren Pandemiepause ...

Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm - Übernahme des Mehrzweckfahrzeuges

Nach der langen Pause konnte sich der Löschzug wieder treffen. Wehrleiter Heiko Grüttner konnte die Zahlen ...

Hochwasservorsorge für VG Kirchen: "Lange Hausaufgabenliste, die wir bekommen haben"

"Man wird keinen Hochwasserschutz hinbekommen, wir reden von Hochwasservorsorge": Das sagte der Kirchener ...

Mit dem Fußballkreis Westerwald/Sieg per Bus zum Verbandstag in Trier

Der Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland findet am 2. Juli 2022 in Trier statt.
Es stehen wichtige ...

Westerwaldwetter: Am Wochenende bringt „Cenk“ sommerliche Temperaturen

Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt ...

Werbung