Werbung

Nachricht vom 12.06.2022    

Konzert im Schatten der Burg Reichenstein 2022

Der Förderverein der Burgruine Reichenstein e.V. wird die Veranstaltungsreihe „Konzert im Schatten der Burg“ in diesem Jahr wieder fortsetzen.

Archivfoto: Michael Führer

Puderbach. Am Fuße des Burgberges wird daher wieder eine Bühne aufgebaut auf der die Gruppe Classic-ROCK-Commando, dem breiten Publikum, feinsten Coverrock der letzten Jahrzehnte darbieten wird. Für das passende Ambiente wird die Burg zu diesem Event angestrahlt. Während der Veranstaltung wird ein kostenloser Pendelfahrdienst aus den Gemeinden Puderbach (Ortsmitte), Steimel (Marktplatz), Raubach (Busbahnhof) und Daufenbach (Haltestelle bei Landhaus Haag) angeboten, wo unter anderem ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Aufgrund der Kapazitäten können Sie sich Ihre Tickets bereits im Vorverkauf sichern. Vorverkaufsstellen sind die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, Schreibwaren Zerres in Puderbach oder unter www.puderbacher-land.de im Online - SHOP.



Termin 25. Juni 2022 ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), Eintritt: 10 Euro

Veranstalter: Förderverein Burgruine Reichenstein e.V.
Internet: www.burgruine-reichenstein.de
Informationen: E.Mail: touristik@puderbacher-land.de; Telefon 02684/858-160.

An der Abendveranstaltung ist die Besichtigung der Burgruine nicht möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Schlägerei zwischen acht Personen endete im Krankenhaus

Laut Polizeimeldung führte eine Beleidigung am Samstag oder Sonntag (11./12. Juni)* kurz nach Mitternacht ...

Nach Bordellbesuch im Sauerland kein Geld mehr für Betzdorfer Taxi

Am frühen Sonntagmorgen (12. Juni) meldete ein Betzdorfer Taxifahrer der Polizei, dass er einen 34-jährigen ...

Zirkus für Kinder von Kindern: Grundschule Weyerbusch lud zum großen Finale

Endlich: Die Kinder und Lehrkräfte der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigten ihr Können in der Manege. ...

Wissen: Restauriertes Walzwerk-Modell zurück im Kulturwerk

In den Jahren zwischen 1955 und 1960 entstand ein Modell des ehemaligen Wissener Walzwerkes. Jetzt ist ...

Schwerverletzte – Porsche fährt in Eingangsbereich vom Hagebau Betzdorf

Schocknachricht aus Betzdorf: Am Samstagnachmittag (11. Juni) fuhr ein 78-Jähriger mit seinem Porsche ...

Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm - Übernahme des Mehrzweckfahrzeuges

Nach der langen Pause konnte sich der Löschzug wieder treffen. Wehrleiter Heiko Grüttner konnte die Zahlen ...

Werbung