Werbung

Nachricht vom 12.06.2022    

Kaiserwetter beim Kreis-Bambini-Tag 2022 in Hattert

Der Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte zum Kreis-Bambini-Tag 2022 eingeladen. Von den 52 gemeldeten Teams kam lediglich eine Absage. Eine Topbeteiligung. Erstmals wurde nach den neuen Spielregeln "Neue Spielformen" des DFB und FVR gespielt. Drei gegen drei, so heißt es nun.

Ideenreichtum bei Fahnenschmuck und Hinweisschild. Fotos: Willi Simon

Hattert. Jede Mannschaft durfte beim Kreis-Bambini-Tag fünf Spieler einsetzen, die wechselweise rotierten. Gespielt wurde außerdem in Turnierform. Die Spielzeit betrug jeweils sieben Minuten. Der Sportplatz war in vier Spielfelder mit jeweils vier Minitoren eingeteilt, sodass acht Teams zeitgleich spielen konnten. Die Turnierleitung lag bei Kreisjugendleiter Sven Hering und Staffelleiter Uwe Röder, die erhebliche Vorarbeit für dieses Turnier geleistet hatten.

„Kaiserwetter“ herrschte auf der Rasensportanlage in Hattert. Angenehme Temperaturen und ein leichter Wind machten Fußballspielen erträglich. Das galt auch für die Besucher. Bei den Bambinis ist es üblich, dass gleich mehrere Generationen die „Minis“ begleiten. Über Geschwister, Eltern und Großeltern war alles vertreten, um das eigene Team zu unterstützen.

Es zeigte sich, dass die Trainer und Betreuer bei den Kleinsten gute Vorarbeit in Sachen Neuerung bei der Spielform geleistet hatten. Kleine Korrekturen vom Spielfeldrand oder auch der Hinweis, dass auf jeweils 2 gegnerische Mini-Tore
gespielt wird und auch Treffer erzielt werden können, waren denn auch das Einzige, das vom Spielfeldrand kam. Es lacht das Herz, wenn man den herzerfrischenden Fußball bei den Bambinis beobachtet und erkennt, dass hier eine ganze Reihe Talente auf eine hoffnungsvolle Jugendarbeit hoffen lassen.



Alle „Minis“ erhielten als Erinnerungsgabe eine Medaille, die mit sichtlichem Stolz umgehängt wurde.

Für Kurzweil sorgte eine Hüpfburg, eine Torschussmessanlage sowie ein Geschicklichkeitsspiel. Dazu konnte bei einer Tombola Sportausrüstung gewonnen werden. Die Gäste wurden hervorragend umsorgt vom Helferteam des SV Hattert, dass eine Riesenkuchenauswahl, Speisen und gekühlte Getränke anboten.

Ein rundum gelungener Kreis-Bambini-Tag. Sven Hering und Staffelleiter Uwe Röder zeigten sich mit dem Ablauf des Turnieres hochzufrieden und dankten den Teams und deren Trainern und Trainerinnen für die Teilnahme sowie dem Ausrichter, SSV Hattert für eine lobenswerte Organisation bei der Ausrichtung des Kreis-Bambini-Tages. Bericht von Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Zum Abschluss der Raiffeisen-Woche lud die Ortsgemeinde Hamm zum Markttreiben ein

Im Rahmen der von den Wirkungsorten Raiffeisens gemeinsam veranstalteten Woche war der Geburtsort der ...

Stadtbürgermeisterwahl in Altenkirchen: Wird es denn Bewerber geben?

Die Kreisstadt Altenkirchen steht aktuell ohne Bürgermeister da. Nach dem überraschenden Rücktritt von ...

75 Jahre und kein bisschen leise: Sportfreunde Selbach feiern

Ihr 75. Jubiläum feierten die Sportfreunde Selbach mit einem großen Sport- und Festwochenende vom 10. ...

SSG Etzbach 2022 setzt Zeichen der Stabilität

Auf der Jahreshauptversammlung der SSG Etzbach konnten auch erfreuliche Mitteilungen verkündet werden, ...

Schloss Friedewald aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst

Jung und Alt aus nah und fern waren dabei, als das Schloss Friedewald am Wochenende aus seinem Dornröschenschlaf ...

Nachwuchs der freiwilligen Feuerwehr Horhausen stellte sich den Leistungsabnahmen

Die Nervosität war den Kindern und Jugendlichen anzumerken. Die Bambini- und die Jugendfeuerwehr Horhausen ...

Werbung